RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Möchte einfach nur ein gutes Ergebnis“

Wegen seiner „Staubsaugerfunktion“ und vorhergesagtem Regten für die Tage 2 und 3 ist Loeb skeptisch – beim Skakedown war Latvala am schnellsten.

Michael Noir Trawniczek

Sébastien Loeb ist skeptisch, was einen Sieg in Neuseeland anbelangt: „Bei der Besichtigung hat sich gezeigt, dass viel Schotter auf den Pisten liegt. Das Straßenfegen wird am ersten Tag also eine große Rolle spielen und man kann dabei leicht bis zu einer Minute verlieren.“

Für den zweiten und dritten Tag haben die Meteorologen Regen prognostiziert, was die Lage für Loeb erschweren würde: „Das wäre für mich nicht gut, denn wenn es am zweiten und dritten Tag kein Straßefegen gibt, dann haben wir vielleicht keine Chance, zu gewinnen. Ich wäre froh, wenn ich hier einfach ein gutes Ergebnis mitnehmen könnte."

Loeb glaubt wegen des vorhergesagten Regens auch nicht daran, dass seine Konkurrenten am ersten Tag taktieren werden: „Ich denke, dass die Fahrer hinter mir vom Start weg Vollgas geben, einen großen Vorsprung herausfahren und dann vorn bleiben. Ich wüsste nicht, was Taktieren da bringen würde.“ Bleibt nur die Frage, ob der Regen dann tatsächlich kommt…

Beim Shakedown auf der 1,5 Kilometer kurzen Asphalt-Prüfung namens „Auckland Domain“ (wird am Freitag als SP 9 absolviert) markierte Ford-Werkspilot Jari Matti Latvala die schnellste Zeit vor Loeb und Mikko Hirvonen. Der Shakedown ist für die Rallye nicht repräsentativ, da der Großteil der Prüfungen auf Schotter absolviert wird.

Am Freitagmorgen um 9.03 Uhr Ortszeit (MESZ: Donnerstag 23.03 Uhr) wird die Neuseeland-Rallye mit der ersten Sonderprüfung „Waipu Gorge“ eingeläutet.



Shakedown

 1. JariMatti Latvala          Ford     1:07.3 
 2. Sébastien Loeb             Citroën  1:07.5
 3. Mikko Hirvonen             Ford     1:07.6
 4. Petter Solberg             Citroën  1:07.7
 5. Dani Sordo                 Citroën  1:07.8
 5. Solberg/Minor              Ford     1:07.8
 7. Sébastien Ogier            Citroën  1:08.3
 8. Federico Villagra          Ford     1:08.5
 8. Matthew Wilson             Ford     1:08.5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten