RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Möchte einfach nur ein gutes Ergebnis“

Wegen seiner „Staubsaugerfunktion“ und vorhergesagtem Regten für die Tage 2 und 3 ist Loeb skeptisch – beim Skakedown war Latvala am schnellsten.

Michael Noir Trawniczek

Sébastien Loeb ist skeptisch, was einen Sieg in Neuseeland anbelangt: „Bei der Besichtigung hat sich gezeigt, dass viel Schotter auf den Pisten liegt. Das Straßenfegen wird am ersten Tag also eine große Rolle spielen und man kann dabei leicht bis zu einer Minute verlieren.“

Für den zweiten und dritten Tag haben die Meteorologen Regen prognostiziert, was die Lage für Loeb erschweren würde: „Das wäre für mich nicht gut, denn wenn es am zweiten und dritten Tag kein Straßefegen gibt, dann haben wir vielleicht keine Chance, zu gewinnen. Ich wäre froh, wenn ich hier einfach ein gutes Ergebnis mitnehmen könnte."

Loeb glaubt wegen des vorhergesagten Regens auch nicht daran, dass seine Konkurrenten am ersten Tag taktieren werden: „Ich denke, dass die Fahrer hinter mir vom Start weg Vollgas geben, einen großen Vorsprung herausfahren und dann vorn bleiben. Ich wüsste nicht, was Taktieren da bringen würde.“ Bleibt nur die Frage, ob der Regen dann tatsächlich kommt…

Beim Shakedown auf der 1,5 Kilometer kurzen Asphalt-Prüfung namens „Auckland Domain“ (wird am Freitag als SP 9 absolviert) markierte Ford-Werkspilot Jari Matti Latvala die schnellste Zeit vor Loeb und Mikko Hirvonen. Der Shakedown ist für die Rallye nicht repräsentativ, da der Großteil der Prüfungen auf Schotter absolviert wird.

Am Freitagmorgen um 9.03 Uhr Ortszeit (MESZ: Donnerstag 23.03 Uhr) wird die Neuseeland-Rallye mit der ersten Sonderprüfung „Waipu Gorge“ eingeläutet.



Shakedown

 1. JariMatti Latvala          Ford     1:07.3 
 2. Sébastien Loeb             Citroën  1:07.5
 3. Mikko Hirvonen             Ford     1:07.6
 4. Petter Solberg             Citroën  1:07.7
 5. Dani Sordo                 Citroën  1:07.8
 5. Solberg/Minor              Ford     1:07.8
 7. Sébastien Ogier            Citroën  1:08.3
 8. Federico Villagra          Ford     1:08.5
 8. Matthew Wilson             Ford     1:08.5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.