RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye Club Perg schlägt in Leiben zu

Ein Ausfall, vier Zielankünfte, davon ein Klassensieg und die Fixierung des 3. Gesamtranges in der ARC - zufriedene Bilanz beim Rallye Club Perg.

Patrick Breiteneder und Jürgen Heigl können mit dem 2. Platz in der Klasse N3 den 3. Platz in der Gesamtwertung der Austrian Rallye Challenge fixieren. Heigl wird sogar Vize-Meister bei den Copiloten.

Die Rallye an sich verlief bis auf kleine Ausnahmen ganz gut. „Dank den sehr guten neuen Bremsen konnten wir einen Speed fahren wie die ganze Saison noch nicht“, berichtet der Amstettner.

Einmal mußte das Besichtigungsauto als Ersatzteilträger herhalten, als das Schaltseil auf der Sonderprüfung plötzlich ausgehängt war und nur mehr die Gänge 2, 4 und 6 zur Verfügung standen.

Auf der letzten SP gab es noch eine Schrecksekunde, wo der Honda nach einem Dreher auf der Bodenplatte aufsaß und nur durch die Hilfe rasch handelnder Zuschauer wieder aus dieser mißlichen Lage befreit werden konnte.

Den Klassensieg bei den historischen bis 1,6 Liter Hubraum und dem großartigen 33. Gesamtrang zeigt Franz Panhofer bei seiner erst 2. Rallye dieses Jahres auf.

Beachtenswert dabei ist vor allem, dass die Copilotin Tamara Schweiger in Leiben ihre erste Rallye bestritten hat. „Die Fahrwerkseinstellung paßt perfekt, die Motorleistung ist jetzt etwa dort wo wir sie haben wollen und Tamara hat bei dieser anspruchsvollen Rallye eine super Leistung gebracht.“, freut sich Panhofer.

Immer besser läuft auch der Porsche 924 von Herbert Winkler. Platz 4 in der Klassenwertung und der 51. Gesamtrang begründet sich hauptsächlich in einem Ausrutscher auf SP2, der gut 5 Minuten kostete.

Wieder nicht vom Defektteufel verschont bleibt das Audi Duo Christian Mitterlehner/Christopher Kastner. Nach einem guten Start endet die Rallye bereits auf Sonderprüfung 3 mit einer gerissenen Halbachse.

Bei seiner ersten Rallye als Fahrer begleitet die RCP Copilotin Martina Brückler den Braunauer Christian Reschenhofer, der die Herbstrallye bereits einmal als Copilot bestritten hat. Aufgrund einer ab SP2 rutschenden Kupplung musste auf Vollgas verzichtet werden um die Rallye mit einer Zielankunft zu beenden, was schließlich auf Gesamtplatz 53 und Platz 3 in der Klasse gelang.

Die Teams des Rallye Club Perg im Ziel:

16. Patrick Breiteneder/Jürgen Heigl – Honda Civic TypeR
33. Franz Panhofer/Tamara Schweiger – Toyota Corolla
51. Herbert Winkler/Christian Haas – Porsche 924
53. Christian Reschenhofer/Martina Brückler – BMW 325i E36

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbst-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert