RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bis nichts mehr geht

Die gute Nachricht: Hans Seiberl und Conny Prohazka nahmen ihre Chance, die Führung in der ARC zurückzuholen, bestmöglich wahr.

Bericht Seiberl

Die schlechte Nachricht: Getriebe hin. Und damit war – zumindest vorerst einmal – alles hin. Denn der Einsatz bei der Thayaland-Rallye blieb ergebnislos. Ganz anders als der durchaus gelungene Versuch, in einem altbekannten Waldviertler Rallye-Gebiet einmal mehr sportliche Akzente zu setzen.

Diesen Bemühungen der ARCA hatte Hans Seiberl fahrerisch ohne Weiteres entsprochen, denn begonnen hatte alles wunderbar: Mit einer drittschnellsten Gesamtzeit hinter den haushohen Favoriten Sonnleitner und Pasteiner auf der ersten Prüfung wurden die Chancen auf das passende Ergebnis deutlich. Nach diesem Anfangs-Erfolg auf Weikertschlag ging es auch auf Modsiedl I recht gut, die sechstschnellste Zeit reichte aus, um den dritten Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen. Insoferne schien ein ART-Punktemaximum sehr realistisch. Doch alle Schnelligkeit nützt nichts, wenn ein wichtiges Teil am Auto kaputtgeht. Ein solches wichtiges Teil ist zum Beispiel das Getriebe. Und genau mit dem ist alles gefallen.

Solange es aber noch ging – und das war bis zum Endteil der Prüfung Weikertschlag II – hatten Hans Seiberl und Conny Prohazka ihre Position erfolgreich verteidigt. Dann aber war der Vortrieb vollständig weg. Es reichte noch, um auf der flachen, teilweise bergab führenden Strecke ins SP-Ziel zu rollen und von Außen den vierten Gang einzulegen, danach war aber alles vorbei. Weil eben nichts mehr ging.

Damit schwinden natürlich die Chancen auf einen ART-Titelgewinn, die theoretische Möglichkeit ist jedoch unverändert intakt. Dies auch deswegen, weil die Hauptkonkurrenten Tobias Enderlein/Florian Gembel mit ihrem Audi TT bei der Thayaland-Rallye von zwei stärkeren Gegnern auf Platz Drei in der ART-Wertung verwiesen wurden.

Dennoch gilt: Nur ein gewaltiger Durchmarsch bei der Herbst-Rallye kann hier noch zugunsten des Rallye Club Team Mühlviertel entscheiden. Der ist möglich, wie man bei der Thayaland-Rallye gesehen hat. Wenn alles hält.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Thayaland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.