RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Führung liegend ausgefallen

Für Reinhard Pasteiner und seinen Co Fred Winklhofer im Bioethanol-Mitsubishi Lancer Evo IX begann die Thayaland-Rallye nach Maß...

Der Niederösterreicher erzielte gleich auf der ersten Sonderprüfung mit seinem neuen Co-Piloten Fred Winklhofer die Gesamtbestzeit und setzte sich vom ersten Kilometer an an die Spitze. In dieser Tonart ging es weiter. Und das, obwohl das Hauptaugenmerk auf dem Heraustesten von Reifen lag.

Pasteiner: „Das war sehr wichtig, denn jetzt kennen wir die Unterschiede und können darauf reagieren. Das heißt, auch wenn wir einmal die falsche Reifenwahl getroffen haben, können wir unseren Fahrstil schnellstmöglich umstellen und auch so schnelle Zeiten erzielen.“

Nach vier von acht Sonderprüfungen hatte das Duo Pasteiner/Winklhofer bereits 8,7 Sekunden Vorsprung auf den schärfsten Konkurrenten, Franz Sonnleitner (Mitsubishi Lancer Evo IX) und 1:41 Minuten auf Michael Kogler (VW Scirocco TDI). Insgesamt entschied der Unternehmer aus St. Pölten drei von fünf Sonderprüfungen für sich.

Doch auf der sechsten SP kostete ein Schriebfehler den Sieg. In einer schnellen Kurve ging der Asphalt aus und Pasteiner bremste erst mit Hilfe eines Baumes. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt.

Pasteiner: „Es war ganz allein mein Fehler. Ich habe die Kurve zu schnell geschrieben Statt einer fünf minus war es doch wohl eher eine vier plus. Wir haben im Vorfeld auch den Schrieb umgestellt. Das hat mich vielleicht ein wenig verunsichert. Doch auf lange Sicht gesehen war es die absolut richtige Entscheidung. Natürlich bin ich sauer, dass wir so den Sieg verschenkt haben.“

Der nächste Einsatz für Reinhard Pasteiner und Fred Winklhofer ist die ARBÖ-Rallye, die am 24. und 25. September im Raum Admont statt findet und zur Österreichischen Meisterschaft zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Thayaland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft