RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Michi Schauer startet in Kärnten

Mit großer Freude gibt das Team rund um Michi Schauer bekannt, dass sie einen weiteren Lauf zum HRSCA (Historic Rallye Sport Club) bestreiten werden.

Michi Schauer wird seinen bewehrten Hecktriebler, den vom ungarischen Laza Racing Team betreuten BMW 318is, bei der 7. Jaques Lemans Rallye, in St. Veit a.d. Glan (Kärnten) zünden.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der diesjährigen Thayaland Rallye, bei welcher O&O Racing erstmals unter der „Lizenz-Fahne“ des allseits bekannten TMBTT (Team More Bottle Than Throttle) Team gestartet ist, konnte Michi Schauer aus dessen Umfeld ein Team Member gewinnen, welcher sich bei der kommenden Jaques Lemans Rallye in den heißen Stuhl setzen wird und die Ansage aus dem „Gebetsbuch“ vorliest.

Dabei handelt es sich um den Rallyeveteran Martin Rigl, der schon in den 90ern des vorigen Jahrhunderts dem leider viel zu früh verstorbenen Herbert Kernreuter und dann der Rallyelegende Fritz Waldherr die Pace-Notes vorbetete.

„Ich freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung und auf die Zusammenarbeit mit Martin. Wir kennen uns schon seit Mitte der 90iger Jahre. Seit dieser Zeit haben sich unsere Wege immer wieder gekreuzt und es ist eine richtig gute Freundschaft daraus entstanden – und 16 Jahre später sitzen wir das erste Mal gemeinsam im Rallye uto. Wir werden sicherlich sehr viel Spaß im Rallye BMW haben und sicher eine gute Show für die Zuseher abliefern.“ So ein höchst erfreuter Michi Schauer.

Martin Rigl: „Michi ist für mich ein Phänomen, so wie er den Rallyesport betreibt und mit welcher Freude er konsequent diesen Weg geht. Nach langen Jahren in den höchst aufwendigen Sphären ist der Fun-orientierte, aber gleichzeitig mit maßvoller Risikoeinschätzung verbundene Motorsport genau das was auch beruflich und familiär vereinbar ist. Das Thema „Wracks“ haben wir bei gemeinsamen Tauchgängen bereits erledigt, sodass wir unseren Blick nach vorne richten können. Denn was gibt es für einen Bottle-Bruder schöneres, als einen Klassensieg im hoffentlich sonnigen Kärnten zu feiern?“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.