RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Korsika-Rallye

Kopecky baut ERC-Führung aus

Skoda holt mit Jan Kopecky und Co-Pilot Pavel Dresler bei der Korsika-Rallye den zweiten Platz und vergrößert den Vorsprung in der ERC.

Skoda hat mit seinem Fahrerduo Jan Kopecky/Pavel Dresler mit Platz zwei bei der Korsika-Rallye die Führung in der Gesamtwertung der Rallye-EM weiter ausgebaut. Auch die 56. Auflage der Asphalt-Rallye auf der Mittelmeer-Insel Korsika, die zu den absoluten ERC-Höhepunkten gehört, bot Motorsport vom Allerfeinsten. An beiden Tagen spielte das Wetter auf den kurvigen Pisten am Fuße der schneebedeckten Berge eine Hauptrolle beim dramatischen Duell um den Sieg.

"Es war sehr schwierig mit dem Wetter hier, einmal trocken, einmal Regen, einmal feucht. Aber das galt für alle. Es war ein guter Kampf mit Bryan Bouffier", berichtet Kopecky zufrieden: "Nach vier Rennen haben wir drei Siege, einen zweiten Platz und die Führung in der Gesamtwertung der Rallye-EM. Damit können wir mit Sicherheit leben."

Wegen Regenschauern wurden die elf Wertungsprüfungen auf den schwierigen Pisten zur Herausforderung für die Fahrkünste der Piloten und das Material. Der Skoda Fabia S2000 und Kopecky meisterten jedoch alle Herausforderungen, ohne mit Blick auf den Titelkampf unnötige Risiken einzugehen. Wie im Vorjahr wurde er damit mit Rang zwei belohnt.

In zwei der elf Wertungsprüfungen war er der Schnellste und bewies über zwei Tage einmal mehr seine unglaubliche Beständigkeit. In der Gesamtwertung baute der tschechische Toppilot seinen Vorsprung auf den diesmal viertplatzierten Iren Craig Breen weiter aus und steuert damit nach fünf von insgesamt zwölf ERC-Wertungsläufen auf Titelkurs. Die Rallye-EM geht vom 27. bis 29. Juni bei der Ypres Rallye in Belgien in die nächste Runde.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Korsika-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.