RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales-Rallye

„Es gibt eine Menge zu lernen“

Robert Kubica spricht über sein bevorstehendes Debüt im World Rally Car im Rahmen der Wales-Rallye, wo er zudem mit neuem Beifahrer antreten wird.

Lange mussten sich die Fans der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gedulden, beim Saisonfinale in den walisischen Wäldern am kommenden Wochenende ist es soweit: Robert Kubica sitzt endlich hinter dem Steuer eines Citroen DS3 WRC und misst sich mit identischem Material mit den Topleuten der Szene.
Der polnische Ex-Formel-1-Pilot allerdings stapelt vor seinem mit Spannung erwarteten Debüt lieber tief, schließlich wagt er sich auf unbekanntes Terrain und mit einem neuen Co-Piloten ins Auto.

Robert, wenn du an die Saison im DS3 RRC und Rallyes, die du mit verschiedenen Autos bestritten hast, denkst: Bedeutet diese Erfahrung, dass du den Wechsel in den DS3 WRC entspannt angehst?

Ich halte es für schwierig, diese Rennen mit der Großbritannien-Rallye in einem WRC-Auto zu vergleichen. Es wird das erste Mal sein, dass ich auf allerhöchstem Niveau in einem Event auf Schotter mitmische. Es gibt eine Menge zu lernen und kennenzulernen: die Etappen, das Team natürlich, aber auch meinen Co-Piloten. Es gibt so viel Neues, aber ich freue mich darauf, alles aus meinen Möglichkeiten herauszuholen.

Du bist das ganze Jahr mit Maciek Baran als Beifahrer unterwegs gewesen, jetzt mit dem Italiener Michele Ferrara. Wechselst du mit Leichtigkeit die Sprache?

Ich werde jetzt keine Details verraten, aber Maciek sagte mir, er wolle nach der Spanien-Rallye aufhören. Ich will niemanden zwingen, mit mir zu fahren. Also habe ich mich nach der besten Alternative umgesehen, um die letzte Rallye der Saison zu bestreiten.

Michele hat nicht mehr Erfahrung als ich, aber er ist sehr motiviert und wir werden gut miteinander auskommen. Obwohl ich schon in jungen Jahren des Italienischen mächtig war, wird es nicht einfach, die Sprache zu wechseln - gerade, weil ich mein Gebetbuch in diesem Jahr massiv verändert habe. Aber wir werden damit wohl klarkommen und das Beste daraus machen müssen.

Du bist fünfmal in den Top 10 gewesen mit dem 'kleinen' RRC'. Was wäre für dich ein gutes Resultat?

Natürlich wäre es toll, wieder in den Punkten zu landen, aber ich bin nicht auf ein bestimmtes Resultat aus. Mein Ziel ist es, Kilometer und Wissen über die WRC zu sammeln. Jede Rallye innerhalb der WM hat ihre Besonderheiten. In Wales kann die Kombination aus schnellen Abschnitten und extremen Wetterverhältnissen für große Schwierigkeiten sorgen, ganz speziell bei einem unerfahrenen Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.