
WRC: Wales-Rallye | 16.11.2013
Ogier kontrolliert die Rallye
Sebastien Ogier führt 20 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala sowie etwas weniger als eine Minute vor Thierry Neuville.
Michael Noir Trawniczek
Wegen des großen Zuschauerandrangs auf der letzten Sonderprüfung der dritten Etappe, der 2,06 Kilometer kurzen SP „Chirk Castle“, welche als SP 15 und SP 16 vorgesehen war, mussten die beiden Zuschauerprüfungen zunächst gestoppt werden, ehe man sie schließlich fortsetzen konnte…
Auf der 21,34 Kilometer langen SP 14 „Dyfnant“ markierte wieder Jari-Matti Latvala die Bestzeit, auf den beiden Zuschauerprüfungen hießen die Bestzeithalter Dani Sordo (Citroen) und Thierry Neuville (M-Sport).
Robert Kubica und auch das Duo Evgeny Novikov/Ilka Minor flogen bereits am Vormittag auf SP 11 von der Strecke, werden aber ihre Fahrt am Sonntag unter "Rally2" fortsetzen. World Rally Car-Debütant Kubica erklärte, ein Fehler im Aufschrieb habe seinen neuerlichen Abflug verursacht.
Am Ende der dritten Etappe führt Volkswagen Motorsport jenes „Programm“ vor, welches man für die kommenden Jahre befürchten muss: Nämlich die absolute Dominanz über den Rest des Feldes. Sebastien Ogier führt 20,3 Sekunden vor seinem Stallkollegen Jari-Matti Latvala, der sich am Ende verbal selbst geißelte: „Ich hatte am Vormittag Probleme, fand keinen Rhythmus. Ich habe mir viel zu viel Druck auferlegt.“ Dabei droht Latvala von hinten so gut wie keine Gefahr mehr…
Lediglich Noch-M-Sport-Pilot Thierry Neuville verhindert auf Rang drei einen totalen VW-Triumph - der Belgier liegt jedoch bereits rund eine Minute hinter Latvala zurück, zeigte sich jedoch „zufrieden mit dem heutigen Tag“. Auf Andreas Mikkelsen im dritten VW hat Neuville 20 Sekunden Vorsprung. Rund sieben Sekunden hinter Mikkelsen belegt Mads Östberg im zweiten M-Sport Ford Platz fünf.
Mit mehr als sechs Minuten Rückstand belegt der Tscheche Martin Prokop weiterhin Platz sechs, der nach seiner Fünfminutenzeitstrafe aufholende Citroen-Pilot Dani Sordo liegt rund eine Minute hinter Östberg auf Rang sieben. Der Spanier muss sich nicht allzu sehr über den Fehler seines Teams ärgern: Auch wenn man die fünf Minuten abzieht, würde es bei Sordo nur für Platz fünf reichen.
Auf Platz acht rangiert der Leader der WRC-2, Elfyn Evans, der eine Minute Vorsprung auf den zweitplatzierten Jari Ketomaa aufweist, rund eine halbe Minute hinter ihm liegt Mark Higgins auf Platz drei der WRC-2. Alle drei steuern ebenso einen Ford Fiesta R5, wie der vierplatzierte Eyvind Brynildsen.
Am Sonntag sind zwar noch sechs Prüfungen zu absolvieren, doch diese sind recht kurz, insgesamt werden nur noch 52 Wertungskilometer abgespult. Auf der 7,5 km langen SP 19 werden die zusätzlichen Powerstage-Punkte vergeben.
Nach Tag 3 (SP 16)
1. Sebastien Ogier VW 2:33:47.6 2. Jari-Matti Latvala VW +20.3 3. Thierry Neuville M-Sport Ford +1:14.4 4. Andreas Mikkelsen VW +1:34.4 5. Mads Östberg M-Sport Ford +1:41.7 6. Martin Prokop Czech Ford +6:42.0 7. Dani Sordo Citroen +7:45.5 8. Elfyn Evans Ford R5 +9:20.5* 9. Jari Ketomaa Ford R5 +10:20.3* 10. Mark Higgins Ford R5 +10:55.0* *=WRC-2