RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Erfolgreiche Heimrallye

Michael Kogler und Jürgen Heigl konnten bei der Remus Herbstrallye Leiben als Gesamt-Zweite die Kategorie 2wd gewinnen und den Tagessieg in der Austrian Rallye Challenge (ARC) feiern. Kogler konnte sich zudem zum Vizemeister der ARC küren.

Foto: Prefa Rallye Team Austria

Dabei hat Michael Kogler das Wochenende seiner großen Heimrallye, der Remus Herbstrallye Leiben zunächst verhalten begonnen – denn zum ersten Mal sollte er mit einem Citroen DS3 R3 fahren, der vom Jaga Motorsport Team eingesetzt wurde. Kogler erzählt: „Es war ein neues Arbeitsgerät – und wollte zunächst mit Kommentaren haushalten. Doch schließlich wurde ich von Mal zu Mal vertrauter mit dem Auto. Nach ein paar Verbesserungen am Setup konnte ich mich bald schon ans Limit herantasten.“

Am Ende wurden der Prefa-Pilot und sein kurzfristig für den verletzten Leopold Welsersheimb eingesprungener früherer Co-Pilot Jürgen Heigl hinter Vorjahressieger Franz Sonnleitner Gesamt-Zweite, feierten den Sieg in der Kategorie 2wd und waren auch in der Wertung der Austrian Rallye Challenge siegreich. Am Ende konnten die beiden sogar drei SP-Bestzeiten in Folge in den Asphalt brennen. Kogler kürte sich zudem zum neuen Vizemeister der ARC.

Klar, dass Michael am Ende überglücklich seine Schlussbilanz zog: „Das war sicher meine beste Rallye in diesem Jahr – und dieses Erlebnis hat Lust gemacht auf mehr. Die Zusammenarbeit mit Jaga war perfekt – mein Dank geht auch an meine Sponsoren Remus und Prefa, die auch bei der Rallye fleißig mitgeholfen haben.“

Jaga Motorsport-Teamchef Hannes Jagarinec war von der Kooperation mit dem Prefa Rallye Team Austria und Pilot Michael Kogler begeistert: „So macht das Spaß! Michael wurde mit jedem Kilometer besser!“

Prefa Rallye Team Austria-Teamchef Gottfried Kogler zog ebenfalls ein höchst erfreutes Schlussresümee: „Ich war ganz ehrlich überrascht, dass der Citroen DS3 R3 ein solches Top-Auto ist. Michael hat sich schnell zurechtgefunden und fuhr eine ganz tolle Rallye. Jetzt wollen wir bei der Waldviertel-Ralle mit einem Allrad-Boliden antreten.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will