RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

"Von einer Kurve abgesehen, war es eine gute Rallye“

Mads Östberg konnte bei der Mexiko-Rallye mit schnellen Zeiten aufzeigen, doch ein Schriebfehler kostete ihm seinen zweiten Platz hinter Sebastien Ogier.

Mads Östberg ist bei Citroen offenbar schneller angekommen als gedacht. Bei der Rallye Mexiko zeigte der Norweger, dass er nicht zu Unrecht hoch eingeschätzt und auf Schotter einer der besten WRC-Fahrer ist. Am Freitagvormittag führte er die Rallye sogar an und übernachtete auf dem zweiten Gesamtrang in Schlagdistanz zu Weltmeister Sebastien Ogier. Doch schon nach der ersten Sonderprüfung am Samstag war Östbergs Traum von einem Spitzenresultat ausgeträumt.

Der Norweger prallte mit seinem Citroen DS3 WRC nach einem Fahrfehler gegen eine Böschung und beschädigte dabei die Radaufhängung. "Mein Aufschrieb hat nicht gestimmt. Ich habe nicht hart genug gebremst und bin daher zu schnell in die Kurve gefahren. Daher trafen wir am Ausgang die Böschung", sagt Östberg. Gemeinsam mit Beifahrer Jonas Andersson versuchte er den Schaden notdürftig zu reparieren, doch dies gelang ihm nicht. Der zweite Tag der Rallye war gelaufen.

Am Sonntag ging Östberg dann unter Rally2-Regel wieder an den Start und lies erneut seine Klasse aufblitzen. So fuhr er bei der mit einer Distanz von 55,92 Kilometern längsten SP "Guanajuatito" die schnellste Zeit. Insgesamt gewann Östberg fünf Sonderprüfungen und beendete die Rallye auf dem neunten Gesamtrang.

"Wir können viel Positives von dieser Rallye mitnehmen", sagt er. "Wir waren auf jeden Fall schnell genug und haben gezeigt, dass wir das Tempo der besten Crews mitgehen können. Die Schlussetappe hat gab uns die Möglichkeit, Vorbereitungen für die kommenden Veranstaltungen zu treffen."

"Von einer unglücklichen Kurve abgesehen, war es daher eine gute Rallye. Ich freue mich, die Rallye mit einigen SP-Bestzeiten zu beenden und bin überzeugt, dass ich mich in dieser Woche gesteigert habe. Wir haben nun eine gute Basis, auf der wir bei den Tests für die Rallye Portugal aufbauen können", so Östberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert