RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Klassiker im neuen Gewand

Die Sardinien-Rallye präsentiert sich runderneuert: Das Rallye-HQ wird an die Westküste verlegt, eine 60-km-SP bildet das Herzstück.

Die Sardinien-Rallye wird dieses Jahr mit einigen Neuheiten aufwarten: Der sechste Lauf zur Rallye-WM, der von 5. bis 8. Juni auf Schotter stattfindet, wird nicht mehr – wie seit 2004 – rund um die Stadt Olbia ausgetragen. Stattdessen wird der Servicepark an die Westküste in die 40.000-Einwohner-Stadt Alghero verlegt. Dort soll die Rallye auch zu Ende gehen.

Gestartet wird die Veranstaltung in Cagliari, der sardinischen Hauptstadt, mit einer 1,3 Kilometer langen Superspecial am Donnerstag Abend bei Dunkelheit, ehe die Rallye-Autos in den Norden der Insel transportiert werden, wo am Freitag Morgen in Alghero der Auftakt der eigentlichen Rallye stattfindet.

Der erste Tag wird Erinnerungen an die Vergangenheit wecken, da die Sonderprüfungen in der Gegend des ehemaligen Rallyezentrums Olbia ausgetragen werden. Am Samstag stehen 188,5 Kilometer an – für die 59,7 Kilometer langen Sonderprüfung Monte Lerno wurden zwei Prüfungen der vergangenen Jahre fusioniert, auch der bei den Zuschauern äußerst beliebte "Miki's Jump" wird wieder Teil der Veranstaltung sein.

Neuland betritt man dann am letzten Tag der Rallye mit einer neuen Sonderprüfung in der Nähe von Alghero. Insgesamt geht die heurige Rallye über 19 Sonderprüfungen und rund 396 gewertete Kilometer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will