RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Kubica überrascht im Shakedown

Bestzeit für Robert Kubica im Shakedown der Sardinien-Rallye. Sebastien Ogier und sein Teamkollege Jari-Matti Latvala folgen auf den Rängen zwei und drei.

Gelungenes Warmup für ein heißes Duell um die WM-Führung: Die Volkswagen Duos Sebastien Ogier/Julien Ingrassia und Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila haben den Shakedown zur Sardinien-Rallye auf den Plätzen zwei und drei beendet. Ihre Teamkollegen Andreas Mikkelsen/Ola Floene kamen im "Freien Training" des sechsten Saisonlaufs der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) mit dem dritten Polo R WRC auf Rang fünf.

Lediglich zwei Zehntelsekunden lagen auf der 4,33 Kilometer langen Strecke "Putifigari" im Nordwesten Sardiniens zwischen dem WM-Führenden Ogier und seinem auf WM-Rang zwei liegenden Teamkollegen Latvala. Das entspricht umgerechnet vier Metern und zwei Zentimetern - oder einer Fahrzeuglänge. Die Bestzeit ging an Robert Kubica (M-Sport-Ford).

Henning Solberg, der im Vorfeld mit seinem Fiesta RS keine Tests absolvieren konnte, absolvierte vier Läufe und erzielte in seinem letzten Versuch 0,5 Sekunden hinter Kubica die viertbeste Zeit.

Die Italien-Rallye startet am Donnerstagabend mit der ersten Showprüfung um 21:15 Uhr Ortszeit. In den Straßen von Cagliari stehen 1,30 Kilometer auf Zeit für die insgesamt 57 Fahrzeuge, darunter 15 World-Rally-Cars, auf dem Programm. Die Italien-Rallye bildet die vierte Schotter-Rallye in Folge und gilt mit Temperaturen um die 30-Grad-Marke als eine der heißesten des Jahres.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.