RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Kubica überrascht im Shakedown

Bestzeit für Robert Kubica im Shakedown der Sardinien-Rallye. Sebastien Ogier und sein Teamkollege Jari-Matti Latvala folgen auf den Rängen zwei und drei.

Gelungenes Warmup für ein heißes Duell um die WM-Führung: Die Volkswagen Duos Sebastien Ogier/Julien Ingrassia und Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila haben den Shakedown zur Sardinien-Rallye auf den Plätzen zwei und drei beendet. Ihre Teamkollegen Andreas Mikkelsen/Ola Floene kamen im "Freien Training" des sechsten Saisonlaufs der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) mit dem dritten Polo R WRC auf Rang fünf.

Lediglich zwei Zehntelsekunden lagen auf der 4,33 Kilometer langen Strecke "Putifigari" im Nordwesten Sardiniens zwischen dem WM-Führenden Ogier und seinem auf WM-Rang zwei liegenden Teamkollegen Latvala. Das entspricht umgerechnet vier Metern und zwei Zentimetern - oder einer Fahrzeuglänge. Die Bestzeit ging an Robert Kubica (M-Sport-Ford).

Henning Solberg, der im Vorfeld mit seinem Fiesta RS keine Tests absolvieren konnte, absolvierte vier Läufe und erzielte in seinem letzten Versuch 0,5 Sekunden hinter Kubica die viertbeste Zeit.

Die Italien-Rallye startet am Donnerstagabend mit der ersten Showprüfung um 21:15 Uhr Ortszeit. In den Straßen von Cagliari stehen 1,30 Kilometer auf Zeit für die insgesamt 57 Fahrzeuge, darunter 15 World-Rally-Cars, auf dem Programm. Die Italien-Rallye bildet die vierte Schotter-Rallye in Folge und gilt mit Temperaturen um die 30-Grad-Marke als eine der heißesten des Jahres.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen