RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Kubica hofft auf große Unterstützung in Italien

Robert Kubica freut sich auf die kommende Sardinien-Rallye, hat aber Ehrfurcht vor den kompromisslosen Strecken in Italien.

Robert Kubica reist mit einem kleinen Motivationsschub im Gepäck zum sechsten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Italien. In Argentinien schloss der ehemalige Formel-1-Pilot erstmals in diesem Jahr eine Rallye ohne Unfall ab und landete am Ende auf Rang sechs. Nach seinen ersten WM-Punkten möchte der Pole nun auch auf Sardinien wieder ins Ziel kommen.

"Sardinien ist eine Rallye, die ich im vergangenen Jahr in der WRC2 etwas kennenlernen konnte", berichtet Kubica und erklärt: "Mein Ziel bleibt aber gleich, ich möchte versuchen, diese Rallye zu beenden, was bedeutet, dass ich sämtliche Fehler minimieren muss." 2013 konnte der Pole die Rallye d'Italia in der WRC2 gewinnen.

Kubica erklärt weiter: "Alle Prüfungen sind sehr technisch und die Oberfläche ist sehr sandig, also ist es dort sehr rutschig. Alle Prüfungen sind sehr schnell, aber es ist auch extrem eng. Also muss man sehr präzise fahren und versuchen, so viel Geschwindigkeit wie möglich mit in die Kurven zu nehmen und auf der Ideallinie zu bleiben. Auf Sardinien gibt es wirklich keinen Raum für Fehler."

Außerdem hofft der Pole noch auf einen ganz besonderen Vorteil. Er verrät: "Während meiner Kart-Zeit habe ich eine Menge Zeit in Italien verbracht. Also sollte ich auf Sardinien mehr Fans haben als gewöhnlich. Wie bei allen Events in der WRC, ist es eine schwierige Rallye, also wird meine Herangehensweise nicht viel anders sein als beim vergangenen Lauf in Argentinien." 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.