RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye Karl-Heinz Leitgeb, Gerald Winter, Suzuki Swift, ARC 2014

Leitgeb jr. mit Debüt bei Heimevent

Vorfreude beim SL Rallyeteam: Beim Heimevent in St. Veit (Yiippi-Sprintrallye und Kärnten-Rallye) will man richtig gute Figur machen.

Foto: KK/SL Rallyeteam

Schumacher hat Rechnung offen

Peter Schumacher (mit Werner Puntschart) hat mit der Heimrallye noch eine Rechnung offen. Im Vorjahr fiel er, mit besten Chancen aufs Podium, nach einem Überschlag aus. Aus beruflichen Gründen konnte er erst zuletzt bei der Rallye Bellunese sein Comeback feiern. Trotz fünf S2000- und zwei R4-Fahrzeugen konnte er in seiner Gruppe Platz sieben erreichen. "Ich kann nur jedem raten, nach so einem Überschlag nicht länger als zwei Wochen zu warten, um wieder ins Auto zu steigen. Bei mir verging einiges an Zeit, und so fuhr ich in Italien zögerlich. Es wurde zwar von SP zu SP besser, aber man will halt immer mehr", so Schumacher selbstkritisch. Augenzwinkernd fügt er hinzu: "In St. Veit wird es wichtig sein, dass am Ende alle vier Räder nach unten schauen."

Leitgeb im Aufwind

Heinz Leitgeb (mit Jasmin Leitgeb) fuhr in Italien zuletzt seine bisher beste Rallye in dieser Saison. In der Gruppe R3C fuhr er auf Platz zwei, in seiner Gruppe auf Platz 3, was ob der starken Konkurrenz als sensationeller Erfolg angesehen werden kann. Dementsprechend motiviert geht er nun zu Hause an den Start. "Wenn ich das Ergebnis der Rallye Bellunese noch mal wiederholen kann, bin ich schwer zufrieden", sagt Leitgeb.

Papst steigt wieder ein

Heimo Papst musste die letzte Rallye auslassen. Für ihn ist aber ein Antritt bei der Heimrallye Pflicht. "Das ist sowieso klar. Vor den eigenen Fans will ich mich von meiner besten Seite zeigen", sagt der Unternehmer. An seiner Seite fährt Michael Uschan mit. "Wir wollen das Ziel sehen und Spaß haben", will der Co-Pilot nicht mehr durchklingen lassen.

Das Debüt des Juniors

Andreas Sumann muss leider auf einen Start verzichten, dennoch wird das SL Rallyeteam mit vier Piloten an den Start gehen. Karl-Heinz Leitgeb, Sohn von Heinz Leitgeb, wird sein Debüt feiern. Der HTL-Schüler wird in einem Suzuki Swift an den Start gehen. Als Co-Pilot konnte kein geringerer als JWRC-Co-Pilot Gerald Winter engagiert werden. Der Lavanttaler ist in dieser Saison in der Junioren-WM engagiert und will trotz vollen Terminkalenders dem jungen Fahrer helfen.

"Ich wollte immer schon Rallyes fahren. Nun ist es soweit. Mein Ziel ist es, durchzukommen, ohne das Auto zu beschädigen. Druck mache ich mir keinen", so Leitgeb, der sich nebenbei im Maturastress befindet. Winter ist seit zwölf Jahren Co-Pilot und hat bereits im Vorfeld Leitgeb mit seinem Wissen enorm weitergeholfen. "Ich habe von Gerald bereits viele Tipps und Anregungen bekommen, die ich mir schon eingeprägt habe", sagt er.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz