RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Evans: Teilzeitsaison mit M-Sport?

Nach zwei Jahren hat Elfyn Evans sein Cockpit bei M-Sport verloren, trotzdem sollen dem Waliser einige WM-Einsätze ermöglicht werden.

Am Montag hat M-Sport seine beiden Fahrer für die Rallye-WM 2016 vorgestellt. Mads Østberg kehrt von Citroën zurück, und überraschend wurde Eric Camilli als zweiter Mann bestätigt. Ott Tänak hatte bereits vor dieser Bekanntgabe das Team gewechselt, während die Zukunft von Elfyn Evans in Schwebe ist. Allerdings könnte der Waliser bei M-Sport bleiben und in der kommenden Saison bei ausgewählten Rallyes an den Start gehen.

Evans beendete seine zweite WM-Saison als Gesamtsiebenter und war damit um drei Plätze besser als Tänak. Höhepunkte waren die beiden Podestplätze in Argentinien und auf Korsika. "Wir arbeiten daran, dass Elfyn involviert bleibt", wird Teambesitzer Malcolm Wilson von Autosport zitiert. "Es wird noch einige Wochen brauchen, aber wir wollen ihn definitiv dabei haben und im Auto sehen. Ich kann nicht über sein Programm sprechen, aber es ist möglich, dass wir im Laufe der Saison die Fahrer tauschen."

Evans könnte zum Beispiel in der zweiten Saisonhälfte bei den Asphaltrallyes zum Einsatz kommen. Außerdem wird M-Sport den überarbeiteten Fiesta R5 in der WRC2-Wertung einsetzen, ein Fahrer dafür wurde noch nicht benannt. Evans könnte mit seiner WRC-Erfahrung zweifellos wertvolles Feedback liefern. Der Fiesta war der erste R5-Bolide auf dem Markt, mittlerweile sind rund 130 Fahrzeuge weltweit im Einsatz. Kajetan Kajetanowicz eroberte damit den diesjährigen Europameistertitel.

Doch in den vergangenen zweieinhalb Jahren wurde die R5-Version nicht überarbeitet. Mittlerweile gilt der neuere Škoda Fabia R5 schneller. Um konkurrenzfähig zu bleiben, wurde der Motor nun von den M-Sport-Ingenieuren optimiert. Mit diesem Update konnte die Leistung und das Drehmoment des 1,6-Liter-Turbotriebwerks deutlich verbessert werden; ein überarbeitetes Fahrwerk sowie aerodynamische Verfeinerungen sind für das Frühjahr 2016 geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.