RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Evans: Teilzeitsaison mit M-Sport?

Nach zwei Jahren hat Elfyn Evans sein Cockpit bei M-Sport verloren, trotzdem sollen dem Waliser einige WM-Einsätze ermöglicht werden.

Am Montag hat M-Sport seine beiden Fahrer für die Rallye-WM 2016 vorgestellt. Mads Østberg kehrt von Citroën zurück, und überraschend wurde Eric Camilli als zweiter Mann bestätigt. Ott Tänak hatte bereits vor dieser Bekanntgabe das Team gewechselt, während die Zukunft von Elfyn Evans in Schwebe ist. Allerdings könnte der Waliser bei M-Sport bleiben und in der kommenden Saison bei ausgewählten Rallyes an den Start gehen.

Evans beendete seine zweite WM-Saison als Gesamtsiebenter und war damit um drei Plätze besser als Tänak. Höhepunkte waren die beiden Podestplätze in Argentinien und auf Korsika. "Wir arbeiten daran, dass Elfyn involviert bleibt", wird Teambesitzer Malcolm Wilson von Autosport zitiert. "Es wird noch einige Wochen brauchen, aber wir wollen ihn definitiv dabei haben und im Auto sehen. Ich kann nicht über sein Programm sprechen, aber es ist möglich, dass wir im Laufe der Saison die Fahrer tauschen."

Evans könnte zum Beispiel in der zweiten Saisonhälfte bei den Asphaltrallyes zum Einsatz kommen. Außerdem wird M-Sport den überarbeiteten Fiesta R5 in der WRC2-Wertung einsetzen, ein Fahrer dafür wurde noch nicht benannt. Evans könnte mit seiner WRC-Erfahrung zweifellos wertvolles Feedback liefern. Der Fiesta war der erste R5-Bolide auf dem Markt, mittlerweile sind rund 130 Fahrzeuge weltweit im Einsatz. Kajetan Kajetanowicz eroberte damit den diesjährigen Europameistertitel.

Doch in den vergangenen zweieinhalb Jahren wurde die R5-Version nicht überarbeitet. Mittlerweile gilt der neuere Škoda Fabia R5 schneller. Um konkurrenzfähig zu bleiben, wurde der Motor nun von den M-Sport-Ingenieuren optimiert. Mit diesem Update konnte die Leistung und das Drehmoment des 1,6-Liter-Turbotriebwerks deutlich verbessert werden; ein überarbeitetes Fahrwerk sowie aerodynamische Verfeinerungen sind für das Frühjahr 2016 geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC