RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport als Hersteller auf Nennliste

Nun steht fest, dass M-Sport auch in der WM-Saison 2016 als Hersteller antritt; Thierry Neuville nicht mehr die Nr. 1 bei Hyundai?

Der Automobilweltverband hat die Nennliste für die Rallyeweltmeisterschaft 2016 veröffentlicht. Ursprünglich hätte dies schon Ende 2015 geschehen sollen, doch die FIA wollte M-Sport mehr Bedenkzeit geben. Malcolm Wilson musste sich entscheiden, ob er sein Privatteam erneut als Hersteller einschreibt oder nicht. Nun steht fest, dass M-Sport auch in der neuen Saison als Hersteller antreten wird.

Als Fahrer wurde Mads Østberg nominiert. Laut sportlichem Reglement muss der nominierte Fahrer mindestens zehn der insgesamt 14 Saisonrallyes absolvieren. Dennoch ist weiterhin unwahrscheinlich, dass M-Sport bei der China-Rückkehr dabei sein wird; außerdem steht es dem Team frei, bis zu drei weitere Rallyes, vermutlich im stressigen, weil terminlich vollgepackten Herbst, auszulassen. Jede Marke muss übrigens nur einen Fahrer fix benennen. Volkswagen hat auf den entsprechenden Formularen wie zu erwarten Weltmeister Sébastien Ogier angeführt.

Neben M-Sport und Volkswagen ist Hyundai dritter Hersteller in der Rallye-WM 2016. Interessant ist hierbei, dass in den FIA-Dokumenten Dani Sordo gelistet ist und nicht Thierry Neuville, der eigentlich als Nummer-1-Fahrer der südkoreanischen Marke gilt. Daraufhin meldete sich das Hyundai-Team per twitter zu Wort und gab an, dass es keine Nummer 1 gäbe. Sordo sei lediglich ausgewählt worden, um dem Reglement zu entsprechen. Manche werden dies nach Neuvilles durchwachsener Saison 2015 anders interpretieren.

Neben diesen drei Herstellern gibt es in der kommenden Saison auch vier sog. "nominierte Teams", die allesamt keine Überraschung sind: Hyundai und Volkswagen setzen wie gewohnt ein drittes Auto ein, hinzu kommt das neue Dmack-Team rund um Ott Tänak sowie Yazeed Racing des Saudis Al-Rajhi. Die WM-Saison 2016 beginnt traditionell mit der Rallye Monte-Carlo, die vom 21. bis 24. Jänner stattfinden wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.