RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport Ford zeigt Design für 2016

Wenige Sponsoren, aber wieder mehr Ford-Präsenz: Das neue Fiesta-WRC von Eric Camilli und Mads Østberg erstrahlt in leuchtendem Blau.

Foto: M-Sport

M-Sport wird die neue Saison des Rallyeweltmeisterschaft mit einer blauen Lackierung in Angriff nehmen. Der am Montag präsentierte neue Look wird an den Ford Fiesta WRCs von Eric Camilli und Mads Østberg zum Einsatz kommen. Sponsoren sind bei dem britischen Team rar, neben Ford sind nur der Schmiermittel- und der Reifenpartner prominent auf dem Fahrzeug vertreten.

Teamchef Malcolm Wilson sagt zum neuen Äußeren seiner Boliden: "Die 2015er-Lackierung hat sich sehr großer Beliebtheit erfreut; deshalb wollten wir sie nicht komplett verwerfen, sondern haben uns dafür entschieden, sie weiterzuentwickeln. Wir haben uns von der langanhaltenden technischen Partnerschaft mit Ford inspirieren lassen und für heuer ein Design entworfen, das dem Team ein neues Aussehen verleiht."

M-Sport wird 2016 mit Eric Camilli und Mads Østberg in der Rallye-WM antreten und hat sich dazu entschieden, bei der FIA als Hersteller zu nennen. Der Norweger Østberg wird dabei als jener vom Team nominierte Fahrer zum Einsatz kommen, der laut sportlichem Reglement mindestens zehn der insgesamt 14 Saisonrallyes absolvieren muss; folglich gilt es jedoch als unwahrscheinlich, dass M-Sport bei der China-Rückkehr dabei sein wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?