RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Citroen startet Großangriff in Spanien

Mit erstmals vier DS3 WRC geht Citroen bei der Spanien-Rallye an den Start und möchte so den zweiten Platz in der Hersteller-WM verteidigen.

Citroen geht vom 22. bis 25. Oktober bei der Spanien-Rallye, dem vorletzten Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2015, mit einem Großaufgebot an den Start. Neben den beiden Stammfahrern Mads Östberg und Kris Meeke kehrt Khalid Al-Qassimi ins WRC-Team der Franzosen zurück. Außerdem erhält Junior Stephane Lefebvre bei einem erneuten Einsatz im DS3 WRC die Gelegenheit, weitere Erfahrungen zu machen.

Dabei muss der Junior wie seine Teamkollegen eine einzigartige Herausforderung meistern, denn als einzige Rallye im WRC-Kalender findet der Lauf in Spanien auf zwei verschiedenen Oberflächen statt. Nachdem die Prüfungen am Freitag mehrheitlich auf Schotter ausgetragen werden, müssen die Autos für Samstag und Sonntag auf Asphaltabstimmung umgerüstet werden.

"Danke der wechselnden Oberflächen ist das eine sehr interessante Rallye", sagt Teamchef Yves Matton. "Obwohl die Crews die meiste Zeit auf Asphalt fahren, sind vor allen die Schotterprüfungen technisch anspruchsvoll." Bei den Fahrern kommen die unterschiedlichen Untergründe gut an. Östberg spricht von einer "einzigartigen Herausforderung", und Meeke meint: "Einen Tag auf Schotter und zwei Tage auf Asphalt zu fahren, gefällt mir."

"Da wir am Freitag später starten, sollte es keine Probleme mit dem Staub geben", sagt Meeke. Stehender Staub und die am frühen Morgen tief stehende Sonne hatten im vergangene Jahr für starke Sichtbehinderungen gesorgt. Das sportliche Ziel bei Citroen ist vor dem vorletzten Saisonlauf klar: Der bei der Frankreich-Rallye eroberte zweite Rang in der Herstellerwertung soll gegen Hyundai verteidigt werden.

"Mads und Kris haben gezeigt, dass sie auf beiden Untergründen zu bemerkenswerten Leistungen im Stande sind. Auch der DS3 WRC ist auf allen Oberflächen konkurrenzfähig", sieht Matton die Voraussetzungen dafür gegeben. "Unser Ziel ist, während der gesamten Rallye eine konstant gute Leistung zu zeigen und die zweite Position in der Herstellerwertung zu verteidigen."

Meeke blickt nach der Erfahrung aus dem vergangenen Jahr zuversichtlich auf die Rallye. "Im vergangenen Jahr waren wir sehr konkurrenzfähig und der DS3 WRC war perfekt. Nur zwei Reifenschäden haben ein richtig gutes Resultat verhindert", erinnert sich der Nordire. "Bei einem problemlosen Wochenende sollte das Podium ein realistisches Resultat sein, aber vor allem wollen wir den zweiten Platz bei den Herstellern verteidigen."

Ein Podium strebt auch Teamkollege Östberg an, der noch gegen Volkswagen-Pilot Andreas Mikkelsen um Rang drei der Gesamtwertung kämpft. Wir das gelingen kann, weiß der Norweger bereits: "Wir müssen beim Start bei den Führenden dabei sein, und dann auf Asphalt konkurrenzfähig sein und in der Spitzengruppe bleiben."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.