RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Podium für Sordo beim Heimspiel

Dani Sordo bescherte Hyundai bei seiner Heimrallye das dritte Podium der Saison; solide Leistung von Paddon; Neuville mit Technikdefekt.

Die Katalonien-Rallye endete für Lokalmatador Dani Sordo und das Hyundai-Team mit einem unerwarteten Podiumsresultat. Durch den Unfall des bis dahin führenden Sébastien Ogier auf der letzten Prüfung rückte der Spanier auf Rang drei nach vorne. Teamkollege Thierry Neuville wurde nach Technikproblemen Achter, wodurch Hyundai im Kampf um Rang zwei der Herstellerwertung etwas Boden auf Citroën verlor. Hayden Paddon zeigte nach seiner Vertragsverlängerung eine solide Leistung und wurde guter Sechster.

"Drei Autos in den Top 8 und ein Podium sind ein nettes Ergebnis", meint Teamchef Michel Nandan. "Vor allem für Dani war es vor seinen eigenen Fans etwas ganz Besonderes. Der i20 WRC hat an diesem Wochenende bei der schwierigen Rallye mit unterschiedlichen Untergründen eine solide Pace gezeigt, was ermutigend ist."

So unerwartet das Podium für Sordo auch zustande kam, unverdient war es nicht. Der als Asphaltspezialist bekannte Spanier hatte schon am Freitag bei der ersten Etappe auf Schotter eine starke Leistung gezeigt. Darauf baute er am Samstag und Sonntag auf, als die Rallye auf Asphalt wechselte. So blieb er bis zum Schluss in Schlagdistanz zu den VW-Piloten Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen. "Es ist natürlich nie schön, vom Pech eines anderen zu profitieren, aber vor den spanischen Fans auf dem Podium zu stehen, ist fantastisch", sagt Sordo.

Weniger glücklich war Neuville, der nach einigen Fehlern bei den vergangenen Rallyes diesmal eine stärkere Leistung zeigte, aber dann schlicht Pech hatte. Auf der 22. und vorletzten Sonderprüfung streikte die Technik seines i20 WRC. "Wir hatten ein Getriebeproblem, wodurch wir in den Graben gerutscht sind und fünf Minuten verloren haben. Anschließend mussten wir die Powerstage mit Zweiradantrieb fahren", berichtet der Belgier. "So wollten wir die Rallye nicht beenden."

Vor dem Saisonfinale in Großbritannien hat Hyundai in der Herstellerwertung vier Punkte Rückstand auf Citroën. "Jetzt steht nur noch eine Rallye an, und da wartet eine wichtige Aufgabe auf uns: Platz zwei zu erobern. Wir wissen, dass wir kämpfen müssen, aber wir sind bereit für die Schlacht", so Teamchef Nandan.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz