RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Schwarzer Samstag für M-Sport

Nach starkem Auftakt in Spanien flogen die M-Sport-Piloten Ott Tänak und Elfyn Evans am Samstag ab und sorgten so für einen Nullnummer.

Ein schwarzer Samstag hat bei der Katalonien-Rallye die M-Sport-Piloten Ott Tänak und Elfyn Evans aus dem Rennen und das Team damit aus allen Träumen von einem Spitzenresultat gerissen. Nachdem beide Piloten am Freitag auf der ersten Etappe auf Schotter eine starke Leistung gezeigt hatten und Tänak sogar erster Verfolger der Volkswagen-Piloten gewesen war, kam am Samstag Vormittag auf Asphalt das bittere Ende.

Zunächst verunfallte Tänak auf der elften Sondersprüfung. "Es war letztlich nur ein Fehler im Aufschrieb. Der Eintrag war etwas zu optimistisch, wir sind untersteuernd in die Leitplanke gerutscht und haben uns dabei das Rad abgerissen", berichtet der Este. Ohne linkes Vorderrad war der zweite Tag für ihn klarerweise beendet.

Nur zwei Sonderprüfungen später rutschte Teamkollege Evans mit seinem Fiesta WRC in einen Straßengraben, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. "Wir haben eine Kurve geschnitten und dabei mit dem Ölwannenschutz auf dem Boden aufgesetzt. Wir fingen an zu rutschen, und dann konnte ich das Auto nicht mehr halten", sagt Evans. "Zu allem Überfluss haben wir dann an der Außenseite noch einen Baum berührt, wodurch wir uns in den Graben gedreht haben."

Beide Fahrer gingen am Sonntag unter "Rally2" wieder an den Start, doch mehr als Platz 34 für Evans und 41 für Tänak war nicht mehr drin. "Das war eine wirklich enttäuschende Rallye. Ein kleiner Fehler hat sowohl Ott als auch Elfyn ein mögliches starkes Ergebnis gekostet", ärgert sich Teamchef Malcolm Wilson. "Wir können jedoch Kraft aus der auf Schotter immer besseren Pace von Ott, Elfyn und dem Fiesta RS WRC ziehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.