RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Schwarzer Samstag für M-Sport

Nach starkem Auftakt in Spanien flogen die M-Sport-Piloten Ott Tänak und Elfyn Evans am Samstag ab und sorgten so für einen Nullnummer.

Ein schwarzer Samstag hat bei der Katalonien-Rallye die M-Sport-Piloten Ott Tänak und Elfyn Evans aus dem Rennen und das Team damit aus allen Träumen von einem Spitzenresultat gerissen. Nachdem beide Piloten am Freitag auf der ersten Etappe auf Schotter eine starke Leistung gezeigt hatten und Tänak sogar erster Verfolger der Volkswagen-Piloten gewesen war, kam am Samstag Vormittag auf Asphalt das bittere Ende.

Zunächst verunfallte Tänak auf der elften Sondersprüfung. "Es war letztlich nur ein Fehler im Aufschrieb. Der Eintrag war etwas zu optimistisch, wir sind untersteuernd in die Leitplanke gerutscht und haben uns dabei das Rad abgerissen", berichtet der Este. Ohne linkes Vorderrad war der zweite Tag für ihn klarerweise beendet.

Nur zwei Sonderprüfungen später rutschte Teamkollege Evans mit seinem Fiesta WRC in einen Straßengraben, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. "Wir haben eine Kurve geschnitten und dabei mit dem Ölwannenschutz auf dem Boden aufgesetzt. Wir fingen an zu rutschen, und dann konnte ich das Auto nicht mehr halten", sagt Evans. "Zu allem Überfluss haben wir dann an der Außenseite noch einen Baum berührt, wodurch wir uns in den Graben gedreht haben."

Beide Fahrer gingen am Sonntag unter "Rally2" wieder an den Start, doch mehr als Platz 34 für Evans und 41 für Tänak war nicht mehr drin. "Das war eine wirklich enttäuschende Rallye. Ein kleiner Fehler hat sowohl Ott als auch Elfyn ein mögliches starkes Ergebnis gekostet", ärgert sich Teamchef Malcolm Wilson. "Wir können jedoch Kraft aus der auf Schotter immer besseren Pace von Ott, Elfyn und dem Fiesta RS WRC ziehen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.