RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye Ostberg, Andersson, Citroen DS3 WRC, Argentinien-Rallye 2015

Shakedown: Bestzeit für Mikkelsen

Andreas Mikkelsen (VW) stellt im Portugal-Shakedown die Bestzeit auf; Mads Østberg (Citroën) überschlägt sich schon nach 500 Metern!

Für die Fahrer der Rallye-WM hieß es am Donnerstag früh aufstehen, denn der Shakedown der Portugal-Rallye war am frühen Vormittag angesetzt. Schon um 7:30 Uhr Ortszeit verließen die ersten Autos den Servicepark. Rund 40 Kilometer vom Hauptquartier in Matosinhos entfernt war eine 4,63 Kilometer lange Schotterstrecke vorbereitet, auf der die letzten Einstellungen getestet werden konnten.

Die Bestzeit sicherte sich Andreas Mikkelsen. Der Norweger hat an diesem Wochenende erstmals die aktuelle Version des Polo WRC zur Verfügung. Mikkelsen stellte in seinem vierten Versuch die Bestzeit von 3:11,3 auf. Favorit Volkswagen präsentierte sich nach den technischen Problemen zuletzt in Argentinien wieder makellos und belegte die ersten drei Plätze.

Weltmeister Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala folgten als Zweiter und Dritter. Ogier absolvierte nur drei Fahrten, Latvala fuhr so wie Mikkelsen viermal. Die Zeitabstände waren bei den Spitzenfahrern minimal. Ford-Pilot Ott Tänak stellte mit dem runderneuerten Fiesta die viertschnellste Zeit auf. Dabei war der Este gleich schnell wie der beste Hyundai-Fahrer Dani Sordo.

Robert Kubica meldete sich nach seiner Pause in Südamerika auf Platz sechs zurück. Auch der Pole fährt den neuen Fiesta und absolvierte im Shakedown als einziger fünf Durchgänge. Für den ersten brenzligen Moment der Rallye sorgte Mads Østberg. Der Norweger überschlug sich schon nach 500 Metern, er konnte aber zurück nach Matosinhos fahren, wo die Citroën-Mechaniker mit der Reparatur begannen.

Sein Teamkollege, Argentinien-Sieger Kris Meeke, war knapp drei Sekunden langsamer als Mikkelsen und reihte sich an der siebenten Stelle ein. Hayden Paddon und Thierry Neuville (beide Hyundai) sowie Elfyn Evans (Ford) rundeten die Top 10 ab. Die Portugal-Rallye selbst beginnt am Donnerstag Abend mit einer Superspecial in Lousada.

Shakedown-Zeiten, Portugal 2015:

 1.  Andreas Mikkelsen   Volkswagen  3:11,3
2. Sébastien Ogier Volkswagen 3:12,6
3. Jari-Matti Latvala Volkswagen 3:13,1
4. Ott Tänak Ford 3:13,4
Dani Sordo Hyundai 3:13,4
6. Robert Kubica Ford 3:13,6
7. Kris Meeke Citroën 3:14,0
8. Hayden Paddon Hyundai 3:14,3
9. Thierry Neuville Hyundai 3:14,6
10. Elfyn Evans Ford 3:14,9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…