RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Zufriedenheit und Zuversicht bei Citroen

Nach dem Doppelerfolg in Argentinien ist Citroen wieder auf dem Boden der Tatsachen, doch man zeigt sich nach der starken Leistung zuversichtlich.

Nachdem Kris Meeke und Mads Östberg Citroen bei der Argentinien-Rallye noch einen umjubelten Doppelerfolg beschert hatten, zeigte sich am vergangenen Wochenende wieder das normale Kräfteverhältnis in der Rallye-Weltmeisterschaft. Bei normalen Rennverlauf kann Citroen Volkswagen aus eigener Kraft nicht schlagen. Trotz einer fehlerfreien Leistung blieb Kris Meeke letztlich nur Rang vier hinter den drei Volkswagen-Piloten, Östberg musste sich mit Position sieben zufrieden geben.

"Wir waren am gesamten Wochenende konkurrenzfähig. Normalerweise landet man mit solch einer Leistung auf dem Podium", ärgert sich Meeke ein wenig über den "Blechrang" vier. Doch der Nordire zeigte am Steuer des überarbeiteten DS3 WRC eine makellose Leistung, auf die er zufrieden zurückblicken kann.

"Wir haben von Anfang an gekämpft und lagen zur Halbzeit nur sechs Sekunden hinter dem Führenden. Wenn auch das Endergebnis nicht ganz das war, was wir uns erhofft hatten, so war es insgesamt doch ein sehr positives Wochenende", so Meeke.

Bei Teamkollege Östberg wechselten sich Höhen, wie die Bestzeit bei der dritten Wertungsprüfung, und Tiefen ab. Unter dem Strich war aber auch der Norweger zufrieden. "Wir haben am Ende der Rallye eine starke Pace gezeigt. Wir mussten alles geben, um den Rückstand auf Hayden Paddon und Dani Sordo aufzuholen. Unser Ziel war, am Schlusstag neun Sekunden aufzuholen, und das haben wir mehr als erfüllt", so Östberg. "Das ist für die Rallye Italien, die eine meiner Lieblingsrallyes ist, sehr ermutigend."

"Wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Wir haben die Ziele erreicht, die wir uns vor der Rallye gesteckt hatten", zieht auch Teamchef Yves Matton ein positives Fazit. "Der DS3 WRC war konkurrenzfähig, wir haben mehr als zwei Tage lang um die Spitze gekämpft. Außerdem haben wir unseren Rivalen in der Herstellerwertung Punkte weggenommen und unseren zweiten Platz gefestigt. Das ist für den weiteren Saisonverlauf sehr ermutigend."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.