RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

"Es ist frustrierend, dass der beste Fahrer an diesem Wochenende nicht gewinnt."

Die Startreihenfolge bei der Portugal-Rallye sorgte bei Sebastien Ogier für Verdruss. Am Ende hat für den Franzosen nicht der beste Fahrer gewonnen.

Ein Weltmeister im Mecker-Modus. Bei der Rallye Portugal erlebte man über weite Strecken einen äußert unzufriedenen Sebastien Ogier (Volkswagen), der seinem Unmut über die in seinen Augen ungerechte Behandlung immer wieder kund tat. Die Laus, die dem Rallye-Weltmeister über die Leber gelaufen war, war die in dieser Saison gültige Startreihenfolge, nach der der in der WM-Wertung Führende an den ersten beiden Tagen einer Rallye als Erster starten muss.

Das ist auf Schotter ein deutlicher Nachteil, da Ogier so losen Schotter aus der Straße fahren muss, während die nach ihm startenden Piloten bessere Bedingungen vorfinden. Das spiegelte sich im Ergebnis des ersten Tages wider, den Ogier als Sechster mit einem Rückstand von 25,9 Sekunden auf seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala beendete.

Diesem Rückstand lief Ogier an die folgenden Tagen hinterher, und dementsprechend schlecht war die Stimmung des Weltmeisters. "Natürlich hat man mir den Frust angehört. So bin ich. Ich sage, was ich denke, und manchmal bricht es aus mir heraus", sagt der ehrgeizige Franzose bei der Pressekonferenz nach der Rallye. "Ich hatte schon immer Probleme, meinen Frust zu kontrollieren. Ich bin gerade heraus."

Das merkte man auch nach der letzten Sonderprüfung, als Ogier sagte: "Es ist frustrierend, dass der beste Fahrer an diesem Wochenende nicht gewinnt." Ogier legt jedoch Wert darauf, dass er mit dieser Aussage die Leistung seine Teamkollegen Latvala nicht habe schmälern wollen. "Das habe ich gesagt, aber das ist nicht Jaris Schuld. Die Regeln sind schuld."

Unter dem Strich blickt Ogier mit Platz zwei und dem Sieg in der Powerstage aber versöhnlich auf die Portugal-Rallye zurück. "Am Ende bin ich zufrieden, 21 Punkte sind für die Meisterschaft fast perfekt, und nur das ist mein Ziel in diesem Jahr", sagt er.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.