RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye Martin Prokop, Jan Tomanek, Ford Fiesta WRC, Argentinien 2015

SP 1: Prokop düpiert die Werkselite

Die haarigen Haarnadeln des Superspecial-Stadtkurses von Cagliari haben einige Piloten überrascht; Martin Prokop gewann die Auftakt-SP.

Die erste Sonderprüfung der Sardinien-Rallye endete am Donnerstag Abend mit einer kleinen Überraschung. Auf der 2,5 Kilometer langen Zuschauerprüfung im Hafen der sardischen Hauptstadt Cagliari setzte keiner der Favoriten die Bestzeit, vielmehr war Ford-Privatier Martin Prokop der Schnellste. Der Tscheche war seine Zeit von 2:23,7 früh gefahren, die dann keiner der folgenden Piloten unterbieten konnte.

Prokop profitierte dabei auch von seiner Entscheidung für zwei weiche Reifen und der Tatsache, dass die Favoriten auf dem engen Kurs zwischen Betonmauern auf Nummer Sicher gingen. "Es ging nur darum, sicher durchzukommen. Ich habe versucht, die Reifen zu schonen und so sauber wie möglich zu fahren", sagt Sébastien Ogier (Volkswagen). Am Freitag müssen die Piloten mit den selben Reifen in den zweite Sonderprüfung starten, die sie schon für SP 1 montiert hatten.

Die zweitschnellste Zeit ging an Shakedown-Sieger Dani Sordo (Hyundai, +1,3 Sekunden), Drittschnellster war Andreas Mikkelsen (Volkswagen, +1,7). Ogier reihte sich zeitgleich mit seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala und einem Rückstand von 3,4 Sekunden auf Rang sieben ein, Argentinien-Sieger Kris Meeke wurde Neunter (+4,7).

Schnellster Fahrer aus der WRC2-Wertung war Škoda-Pilot Esapekka Lappi, der sich nicht nur im direkten Duell gegen Yazeed Al-Rajhi (Ford) durchsetzte, sondern auch die Zeit von Nasser Al-Attiyah (Ford) um 2,2 Sekunden unterbot. Drittschnellster WRC2-Pilot war Yuri Protasov (+2,5 Sekunden). Am Freitag stehen in Italien neun Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 133,5 Kilometern auf dem Programm. Start der ersten SP ist um 8:20 Uhr.

Sardinien-Rallye, Top 10 nach SP 1:

1. Martin Prokop (Ford) - 2:23,7 Minuten
2. Dani Sordo (Hyundai) +1,3 Sekunden
3. Andreas Mikkelsen (VW) +1,7
4. Thierry Neuville (Hyundai) +2,9
4. Ott Tänak (Ford) +2,9
6. Mads Østberg (Citroën) +3,3
7. Sébastien Ogier (Volkswagen) +3,4
7. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +3,4
9. Hayden Paddon (Hyundai) +4,7
9. Kris Meeke (Citroën) +4,7

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.