RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Elektrifiziert

Der neue Partner der Schneerosen-Rallye wird im Vorausfeld ein Elektroauto einsetzen – der Tesla S ist mit 370 PS und 440 Nm das stärkste Auto im Feld.

Foto: Ella AG

Austrian Rallye Challenge-Boss Folkrad Payrich hat für die Schneerosen-Rallye (am 6. und 7. März 2015) mit der Ella AG einen neuen Partner gewinnen können. Das in Pfaffenschlag beheimatete Startup-Unternehmen wird in Kooperation mit dem E-Auto-Verleih „Futuredriving“ ein Elektroauto als Vorausfahrzeug einsetzen.

Stärkstes Auto im Vorausfeld: 370 Elektro-PS

Und zwar nicht irgendein Elektroauto, sondern den 370 PS starken Tesla S, der damit das stärkste Auto im Feld der Schneerosen-Rallye sein wird. Auch in punkto Beschleunigung leistet der E-Bolide beeindruckende 440 Newtonmeter. Und: Der über mobile Ladestationen „betankte“ Wagen wird ausschließlich mit Strom geladen, der aus der umweltschonenden Windenergie stammt.

Andreas Dangl, Gründer der beiden E-Mobilitätsunternehmen, wird selbst als Fahrer im Einsatz sein. Dangl, in jungen Jahren selbst Motorsportler, ist begeistert vom Drehmoment der neuen, kraftvollen Elektroautos: „Wir wollen beweisen, dass Elektromobilität Spaß und Mehrwert bringt, auch im harten Rallye-Einsatz.“ Das zum Einsatz kommende Vorausauto ist ein Serien-Elektrofahrzeug und kann auch gemietet werden.

Stohl baut Elektro-S2000

Andreas Dangl ist überzeugt, dass in einigen Jahren die „Elektrifizierung von Fahrzeugen“ nicht nur zum Alltag gehört, sondern auch im Motorsport integriert sein wird. Österreichs Rallyepersönlichkeit Nr. 1, Manfred Stohl zeigt mit dem über 500 PS starken Strom-Peugeot S2000, was heute bereits möglich ist. Schon bald wird man den revolutionären Boliden im Einsatz bewundern können.

Teamchef Manfred Stohl berichtet: „Derzeit arbeiten wir noch an einem neuen Akku-Package – doch wir streben an, noch heuer mit unserem Elektro-S2000 die ersten Tests vorzunehmen.“

Nennschluss am 20. Februar

Nach den hypermodernen Elektroautos starten, wie in der Austrian Rallye Challenge üblich, die Historischen vor dem modernen Feld: Bislang haben zwei echte Charakterköpfe genannt – Kurt Göttlicher möchte heuer im Ford Sierra Cosworth den Gesamttitel der ARC gewinnen, Andreas Fojtik wird wieder seinem exotisch anmutenden Saab 96 die Sporen geben.

Auch im modernen Feld haben bereits einige Kaliber zugesagt – allen voran der regierende ARC-Champion Gerald Rigler, der bei der Schneerosen-Rallye zum ersten Mal einen S2000 zünden wird. Am Start ist auch der Sensationssieger der Waldviertel-Rallye – Christian Mrlik gibt sein Rallye-Comeback.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten