RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Mit Technik-Update zur Schneerosen-Rallye

Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Jänner-Rallye, starten Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert zuversichtlich in die ARC-Saison 2015.

Foto: Hinterreiter

Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert haben sich für das Jahr 2015 Einiges vorgenommen – das Repertoire ihrer Aktivitäten konzentriert sich dabei hauptsächlich auf die bevorstehende Saison der Austrian Rallye Challenge. Wie der Name schon sagt, ist dies eine veritable sportliche Herausforderung, der man sich wie gehabt mit dem Mercedes 190 2,3 E 16V stellen möchte. Dieser ist jedoch im Laufe des letzten halben Jahres entscheidend umgerüstet worden, unter Anderem wurden die Bremsen und das Getriebe (nunmehr geradeverzahnt) deutlich in Richtung stärkere Wettbewerbsfähigkeit und damit höheres Tempo umgestaltet. Markant ist auch das digitale Armaturen-Display. Die letzten Register will man bei der bevorstehenden Schneerosen-Rallye mit einem neu eingebauten Motor ziehen, der um die 280 PS leistet und damit die für einen Vierzylinder-Saugmotor magische 300er-Grenze nur unwesentlich unterschreitet.

Man kann sagen: Es ist sehr Vieles getan worden, um Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert eine maximal positive sportliche Perspektive zu ermöglichen, was sich schon bei der Jänner-Rallye, der letzten Bewährungsprobe vor dem Beginn der Austrian Rallye Challenge, voll bestätigt hat: Die Teilnahme an dem österreichischen Rallye-Klassiker schlechthin endete in der nationalen Wertung mit einem zweiten Platz unter den Fahrzeugen ohne Vierradantrieb. Nach einem solchen Ergebnis bei der eindeutig längsten und wohl auch schwierigsten Rallye im Kalender kann man den weiteren Einsätzen wohl mit einiger Zuversicht entgegenblicken.

Daran hat auch die nunmehr wieder gewonnene technische Beständigkeit einen hohen Anteil, denn Martin Fürntratt aus Pettenbach/Oberösterreich sowie das Team Stadler Motorsport haben sich dem Mercedes 2,3 E 16V erfolgreich angenommen. Daß während des Wettbewerbes alles glatt läuft, dafür sorgen die Service-Mechaniker Allen Spanner, Florian Kapplmüller, Martin Huber, Dominik Hinterreiter sowie Thomas Katzenhofer, die unter der Leitung von Christian Wenigwieser wichtige Dienste versehen. Nur selten musste der Fahrer Manfred Hinterreiter zuletzt selbst noch ins technische Geschehen eingreifen (wie etwa beim Schaltgestänge), doch kann man sicher sein, dass alles Machbare unternommen wurde, sodass auch Zwischenfälle dieser Art möglichst ausgeschlossen werden sollten.

Die Austrian Rallye Challenge 2015 wird wie im vergangenen Jahr eingeläutet mit der Schneerosen-Rallye im Gebiet Waidhofen/Thaya (nördliches Waldviertel), welche am 7. März 2015 stattfinden wird. Hier hatten Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert bei ihrer Premiere als gemeinsames Team schon 2014 ein wertvolles persönliches Erfolgserlebnis, das lediglich durch einige Schwierigkeiten mit der Motor-Steuerung etwas getrübt wurde. Der Klassensieg war jedoch ungefährdet.

Für den bevorstehenden ersten Lauf der ARC 2015 ist es jedenfalls das Ziel, maximal mögliche Punkte zu holen, was bei einem entsprechend problemlosen Verlauf der Rallye ohne Weiteres realistisch sein sollte. Fazit: Manfred Hinterreiter, Christian Tinschert und Alle im Team sind bereit für das Abenteuer Austrian Rallye Challenge, das mit Sicherheit nicht ohne den gewohnten Spaßfaktor vonstatten gehen wird. Möge der Stern weiterhin leuchten!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.