RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gr. B Rallyelegenden 2016

Einzigartiger Gipfelsturm

Alles neu bei den Gruppe-B Rallyelegenden: 80 Prozent der Sonderprüfungen werden erneuert – inklusive Gipfelsturm auf der berühmten Panoramastraße zu den Kapruner Stauseen.

Fabian Bonora
Fotos: Verbund

Bei der dritten Auflage der Gruppe-B Rallyelegenden wird die vorhandene Streckenführung zu einem Großteil erneuert. Dabei werden rund 80 Prozent der vorhandenen Route verändert und zugleich neue Strecken sein. In der Gemeinde Piesendorf werden heuer erstmals zwei selektive Asphaltprüfungen bestritten.

Als besonderes Highlight gilt allerdings die motorsportliche Befahrung der Panoramastraße zu den Hochgebirgs-Stauseen in Kaprun. Erstmalig in der Geschichte wird die zur Kraftwerksgruppe Kaprun-Hohe Tauern führende private Panoramastraße zu den Stauseen gesperrt und für die Gruppe-B Rallyelegenden freigegeben.

Pikes Peak in Salzburg: 1200 Meter Höhenunterschied

Die als Touristenmagnet geltende Bergstraße wird Schauplatz einer 12-Kilometer-langen Sonderprüfung der ganz besonderen Art sein. Die Piloten werden dabei über 1200 Höhenmeter zu bezwingen haben, das Ziel befindet sich nämlich auf 2.000 Metern Höhe. Gefahren wird zur Gänze auf Asphalt und durch zahlreiche Tunnel - der längste ist 5,5 Kilometer lang.

In den Genuss des Panromablicks auf die unzähligen 3000er-Gipfel, sowie die Rallye-Schmuckstücke der Gruppe-B Rallyelegenden, können die Zuschauer ebenfalls kommen. Ein Shuttle-Bus-Service steht den Rallyefans zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Gr. B Rallyelegenden 2016

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.