RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gr. B Rallyelegenden 2016

Walter Mayer im Audi Sport quattro S1

Wie schon im Vorjahr pilotiert der Gießhübler bei den Gr.-B-Rallyelegenden in Saalfelden "seinen" Quattro aus Audi-Testfahrerzeiten.

Fotos: WMM; Porsche Austria

Walter Mayer macht am Wochenende (8./9. Juli) einen Abstecher in die historische Rallyeszene: Wie schon im Vorjahr wird der Niederösterreicher einen Audi Sport quattro S1 der Ingolstädter "Rallyemanufaktur" pilotieren – exakt jenes Auto, mit dem er zu seinen Zeiten als Audi-Werkstestpilot so viel unterwegs war und dabei die Einsatzfahrzeuge eines Hannu Mikkola, Walter Röhrl, Stig Blomqvist und auch einer Michèle Mouton vorbereitete. Als Co-Pilot fungiert heuer Reinhold Riemensperger, seines Zeichens Inhaber der Manufaktur.

Die "Gr. B Rallyelegenden" haben auch heuer wieder zwei Highlights: Zum einen die "Nacht des Donners" am Freitag im Fahrtechnikzentrum Saalfelden sowie den sogenannten "Hexenkessel" am Samstag, wobei die "Nacht des Donners" am Freitag erstmals auch live von ORF Sport plus übertragen wird. An beiden Tagen sitzt Mayer also in seinem geliebten Audi Sport quattro S1, von dem er sagt, dass jeder Kilometer damit ein Höllenritt gewesen sei.

Obwohl es in Salzburg keine Zeitnehmung gibt, freut sich der Gießhübler ungemein auf diese Veranstaltung: "Die fehlende Zeitnehmung spielt keine große Rolle, denn es gibt abgesperrte Strecken – und da wollen wir den Fans, die mit Sicherheit wieder in Scharen kommen werden, eine tolle Show bieten. Das war schon im Vorjahr großartig."

Mayer trifft dabei unter anderem auf Ex-Mitropa-Cupsieger Franco Ceccato aus Italien, Österreichs Quertreiber Nummer 1 Sepp Haider sowie den Schweden Anders Carlsson.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Gr. B Rallyelegenden 2016

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3