RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Großes Starterfeld in Deutschland

108 Fahrzeuge nehmen die Sonderprüfungen rund um Trier in Angriff; 19 Deutsche setzen beim Heimspiel auf die Unterstützung der Fans.

Ein Blick auf die Nennliste der Deutschland-Rallye 2016, dem neunten Lauf der Rallyeweltmeisterschaft verrät: Die Fans dürfen sich auf ein enormes Teilnehmerfeld und entsprechende Rallyeaction freuen. Insgesamt 108 Crews, hiervon 90 Teilnehmer im WM-Feld, werden die Sonderprüfungen des deutschen Rallye-WM-Laufs in Angriff nehmen.

Wenn am Donnerstag, dem 18. August, um 19:30 Uhr vor der geschichtsträchtigen Porta Nigra die Deutschland-Rallye mit dem Showstart beginnt, wartet ein großes Starterfeld auf die Fans: Ab 20 Uhr werden sich 108 Paarungen mit ihren Rallyefahrzeugen den zahlreichen Zuschauern in der Trierer Innenstadt präsentieren, der Eintritt ist kostenlos. Insgesamt 46 Starter in den Kategorien WRC, WRC2 und WRC3, ferner 44 Privatiers und 18 Teilnehmer im Opel-Markenpokal werden für ein Rallyespektakel sorgen.

Weltmeister Sébastien Ogier und die anderen Fixstarter haben ein Ziel fest im Blick: Bei der Deutschland-Rallye wollen sie möglichst viele Punkte für ihr WM-Konto sammeln. Insgesamt zwölf WM-Piloten, angefangen beim französischen Weltmeister über den Sieger 2014, Thierry Neuville, bis hin zu Hayden Paddon, dem Shooting Star der Saison, werden in der "Königsklasse" zusammen mit ihren Beifahrern auf den Sonderprüfungen rund um Trier um jede Zehntelsekunde kämpfen.

Auch das Teilnehmerfeld in der WRC2 und WRC3 verspricht Rallyesport auf höchstem Niveau. In der WRC2, der zweithöchsten Kategorie, gehen insgesamt 23 Teams an den Start, mit Škoda-Pilot Fabian Kreim auch der bestplatzierte Deutsche des Vorjahres. Insgesamt zwölf Fahrercrews haben ihre Teilnahme in der WRC3-Wertung angekündigt. Hinzu kommen 44 Privatiers, die das Starterfeld vervollständigen.

Unter den 90 WM-Nennungen befinden sich 19 deutsche Fahrer, die – angefeuert von den zahlreichen heimischen Fans entlang der Sonderprüfungen – bei ihrem Heimspiel ein gutes Ergebnis anstreben. Auch für Eve Wallenwein zählt die Deutschland-Rallye zu den Saisonhighlights: Gemeinsam mit Beifahrerin Julia Götzl bildet die Deutsche das einzige reine Damenteam.

Ein ganz besonderes Ereignis ist die Deutschland-Rallye auch für Henk Vossen: Mit seinem 40. Start bei der Deutschland- beziehungsweise der früheren Hunsrück-Rallye feiert der Niederländer in diesem Jahr ein rundes Jubiläum.

Nennliste: [pdf, 331 KB]

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.