RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mayer holt sich Katja Totschnig ins Cockpit

Der Niederösterreicher geht in Liezen mit seinem Peugeot 208 T16 R5 an den Start und vertraut dabei auf die Ansage einer Co-Pilotin mit prominentem Namen.

Foto: WMM

Wenn sein Stamm-Beifahrer Bernhard Ettel am kommenden Wochenende (23./24. September) bei der Skoda Liezen Rallye um den Titel in der heimischen Meisterschaft kämpft, sieht sich Walter Mayer dieses Duell quasi in der „ersten Reihe fußfrei" an. Zeit zum Daumen drücken bleibt aber keine – denn der Gießhübler geht mit seinem Peugeot 208 T16 R5 selbst an den Start, und holt sich dafür eine neue Co-Pilotin mit einem ganz prominenten Namen ins Cockpit: Mayer vertraut nämlich in der Steiermark erstmals auf die Ansage von Katja Totschnig – der Tochter des 2008 leider viel zu früh verstorbenen Walter Totschnig, der viele Jahre in der Formel 1 bei Sauber und Red Bull Racing tätig war, und dessen große Leidenschaft der Rallyesport war.

Und diese Leidenschaft hat er auf seine Tochter übertragen: Die in der Schweiz lebende Katja Totschnig – von Beruf Physiotherapeutin – ist seit Jahren als Co-Pilotin in ganz Europa im Einsatz, am Wochenende erstmals am Beifahrersitz von Walter Mayer.

Walter Mayer: „Die Liezen Rallye ist eine der schönsten Veranstaltungen im Kalender. Deshalb wollte ich dort auch unbedingt fahren. Nachdem Bernhard nicht verfügbar ist, habe ich mich auf die Suche nach einem Ersatz gemacht. Auf Vermittlung von Andi Aigner bin ich letztlich zu Katja gekommen. Mal schauen, wie das mit uns klappt. In jedem Fall freue ich mich auf die neue Herausforderung und diese wirklich sehr schöne, selektive und bestens organisierte Rallye."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen