RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Röhrl würde ganze Elektronik entfernen

Einfache Technik ohne elektronische Hilfen: So sähe das Ideal der Rallye-WM aus, wenn Walter Röhrl das Reglement verfassen dürfte.

Mit Wippenschaltung, aktivem Mitteldifferential und elektronischer Bremskraftverstellung haben sich die neuen WRCs ein Stück weit in fahrende Computer entwickelt, die – wie zuletzt die Erfolge von Esapekka Lappi oder Teemu Suninen gezeigt haben – auch von Piloten mit weniger Erfahrung gut zu beherrschen sind. Mit dieser modernen Technik nicht so recht anfreunden kann sich Walter Röhrl.

Würde man den zweifachen Rallyeweltmeister das den WRCs zugrundeliegende technische Reglement schreiben lassen, kämen dabei deutlich andere Fahrzeuge heraus. "Ich würde mal versuchen, dass ich weitgehend alle Elektronik entferne. Elektronische Differentiale sind nix, da muss ein Mechanisches her", so Röhrl.

Die aktuell verwendeten Turbomotoren würde der 70jährige alleine aus Kostengründen beibehalten, sonst aber die Technik in vielen Bereichen vereinfachen. "Bei Fahrwerk und Bremsen würde ich nichts Elektronisches zulassen. Die sollen ein Einheitsfahrwerk nehmen – und die Sache hat sich", sagte die Rallyelegende am Rande der Ennstal Classic.

Auch bei den Gangwechseln sollte seiner Meinung nach wieder echte Hand- und Fußarbeit gefragt sein. "Ich bin der Meinung, dass man ein Getriebe, wenn wir vom Autofahren sprechen, selbst schalten muss. Da muss man beim Bremsen Zwischengas geben, sonst wirst du eben nur gefahren", forderte Röhrl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung