RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Nach SP4: Der Favorit stürmt davon

Roman Odlozilik sichert sich am Vormittag die Bestzeit bei allen vier SPs – Ein spannendes Duell um Platz zwei liefern sich Fischerlehner und Rigler.

Fabian Bonora
Fotos: Daniel Fessl

Die heimische Rallyesaison ist eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Rallye-Bedingungen starteten 56 Teams in den Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge (ARC) und absolvierten am Vormittag bei der Schneerosen-Rallye vier äußerst schnelle Sonderprüfungen.

Ein Pilot erwischte aber einen besonders perfekten Saisonstart. Vorjahressieger und Favorit Roman Odlozilik aus Tschechien fuhr der gesamten Konkurrenz davon und gewann alle Sonderprüfungen: „Das Auto läuft sehr gut und die Prüfungen sind nicht wirklich rutschig. Der Wechsel auf die Michelin-Reifen funktioniert für mich perfekt. Wir haben großen Spaß!“

Der Vorsprung des Fiesta-R5-Piloten auf Martin Fischerlehner beträgt nach der Vormittags-Schleife bereits 24,7 Sekunden. Doch der momentan Zweitplatzierte gibt sich kämpferisch: „Keine Sorge, ich werde Roman schon noch jagen.“

Mitsubishi-Pilot Fischerlehner duelliert sich währenddessen allerdings mit dem zweiten Fiesta R5 im Feld, eingesetzt wird dieser von Gerald Rigler. Fischerlehner drückte im unterlegenen Mitsubishi Evo auf der ersten SP Rigler über drei Sekunden auf. Die beiden Piloten fuhren aber auf den restlichen Sonderprüfungen in der gleichen Sekunde, mit einem leichten Vorteil für Rigler. Dieser kämpfte sich nach dem Vormittag auf 2,3 Sekunden heran.

Diskussionen gab es dann um eine Zeitstrafe. Gerald Rigler erhielt auf der vierten SP eine 10-Sekunden-Strafe wegen eines angeblichen Frühstarts. Der Rookie-R5-Pilot hielt diese Maßnahme für ungerecht: „Der Starter hat die Hand hoch gehalten und wir sind losgefahren!“ Die Strafe wurde im späteren Verlauf wieder aufgehoben.

Rigler, der bekanntlich vorsichtig in einen ARC-Lauf startet, gibt sich sehr zurückhaltend: „Ich glaube nicht, dass ich Odlozilik noch holen kann, aber schauen wir, was am Nachmittag noch geht.“ Dem R5-Neuling fehlen 27 Sekunden auf den Führenden.

Um 12:56 folgt ein 2,33 Kilometer langer Rundkurs auf Schotter, bevor dann bei vier weiteren Sonderprüfungen am Nachmittag die Entscheidung um den Sieg bei der Schneerosen-Rallye fällt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will