RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Citroën im Shakedown am schnellsten

Mit modifiziertem Fahrwerk waren die Citroën-Piloten Mads Østberg und Craig Breen im Shakedown zur Finnland-Rallye am schnellsten.

Citroën hat im Shakedown der Finnland-Rallye das Tempo bestimmt. Mads Østberg absolvierte die 4,26 Kilometer lange Prüfung Vesala in seinem dritten Versuch in einer Zeit von 1:54,8 Minuten und war damit der Schnellste, sein Teamkollege Craig Breen folgte mit 0,6 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Die Plätze drei und vier gingen an die Toyota-Piloten Jari-Matti Latvala und Ott Tänak. Den fünften Rang teilten sich zeitgleich Teemu Suninen (M-Sport) und Thierry Neuville (Hyundai).

Die starke Vorstellung der beiden Citroën-Piloten spricht dafür, dass die Modifikationen am Fahrwerk ein Schritt in die richtige Richtung gewesen sind, nachdem die C3 WRC vor einem Jahr in Finnland kaum konkurrenzfähig waren. "Im Vergleich zur Vorsaison ist das eine gewaltige Veränderung", meinte Breen, "aber das ist erst der Shakedown, das darf man nicht vergessen. Wir haben das gleiche schon in Argentinien gesehen, da hatten wir eine neue Hinterachsgeometrie. Kris und ich waren im Shakedown vorne, aber so ging die Rallye dann nicht aus."

Sein norwegischer Teamkollege Østberg hingegen klingt deutlich zuversichtlicher: "Wenn das Auto richtig funktioniert, können wir die Rallye gewinnen. Das Gefühl bei den Testfahrten und heute beim Shakedown war gut." Citroën hat zuletzt unter anderem die Vorderachsgeometrie seiner Autos umgebaut. "Zusammen mit den Ingenieuren haben wir die 'Philosophie' des Autos verändert, ich fahre es jetzt anders", sagte Østberg. "Ich wollte das, damit ich schnell fahren kann. In Portugal und auf Sardinien hatte ich kein Vertrauen, jetzt aber schon."

Dass er im Shakedown aber gleich an die Spitze fahren würde, hatte auch Østberg nicht erwartet: "Diese Zeiten sind stark, ich bin ein bisschen überrascht. Wir haben zwar eine Menge verändert, aber man weiß nie, ob es genug ist. Wir haben 50 Klicks beim Dämpfer verstellt, die Aufhängung und die Differentiale verändert, aber man weiß nie, ob das funktioniert."

Top 10, Shakedown, Finnland-Rallye 2018:

 1. Mads Østberg        Citroën  1:54.8 Minuten
2. Craig Breen Citroën + 0,6 Sekunden
3. Jari-Matti Latvala Toyota + 1,1
4. Ott Tänak Toyota + 1,2
5. Teemu Suninen M-Sport + 1,8
Thierry Neuville Hyundai + 1,8
7. Andreas Mikkelsen Hyundai + 1,9
8. Hayden Paddon Hyundai + 2,0
9. Sébastien Ogier M-Sport + 2,4
10. Esapekka Lappi Toyota + 2,5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche