RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Nur Ogier erhält Aerodynamik-Updates

Das unlängst von M-Sport getestete neue Heck des Ford Fiesta WRC wird vorerst nur am #1-Auto von Sébastien Ogier zum Einsatz kommen.

Bildquelle: M-Sport

Nach einem erfolgreichen Test wird M-Sport in dieser Woche bei der Finnland-Rallye, dem achten Lauf der Rallye-WM 2018, das Auto von Sébastien Ogier mit einer überarbeiteten Heckpartie einsetzen. "Wir werden einige Aero-Updates am Heck des Autos haben", bestätigte der Franzose.

Das neue Heck, das neben einem neuen Heckflügel auch einen deutlich veränderten Diffusor und eine neue Heckschütze umfasst und an den Toyota Yaris WRC erinnert, wurde in den vergangenen Wochen von Ogier und seinen Teamkollegen in Finnland getestet.

"Es macht das Heck stabiler und bietet mehr Möglichkeiten", sagte Ogier. "Der Nachteil ist, dass die Front bei Sprüngen etwas weiter nach oben kommt, aber das passiert eben, wenn man vor allem hinten Abtrieb hat, und ist durch uns Fahrer kontrollierbar. Ich weiß, wie ich mit dieser Aerodynamik fahren muss."

Ob dieses Update Ogiers Kampf um den WM-Titel, in dem er aktuell 27 Punkte Rückstand auf Thierry Neuville (Hyundai) hat, entscheidend erleichtern wird, vermag der fünffache Titelträger aber nicht zu sagen. "Wir hoffen, dass wir ein bisschen leistungsfähiger sind, aber wir müssen noch immer alles geben und am ganzen Wochenende alles richtig hinbekommen, damit wir um die Spitzenplätze kämpfen können", sagte der Franzose.

In den Genuß der neuen Aerodynamik kommt in Finnland allerdings nur Ogier, der dort im Vorjahr früh ausgeschieden war. Seine Teamkollegen Elfyn Evans und Teemu Suninen müssen sich vorerst weiter mit der vorherigen Ausbaustufe des Ford Fiesta WRC begnügen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.