RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Kann Tänak in Titelkampf eingreifen?

In der Saison 2018 haben nur Thierry Neuville, Sébastien Ogier und Ott Tänak gewonnen; war Finnland der Beginn eines WM-Dreikampfs?

Mit seinem zweiten Saisonsieg in Finnland festigte Ott Tänak seinen dritten Platz in der Fahrerwertung der Rallye-WM 2018. Sein Rückstand auf Thierry Neuville (Hyundai) beträgt 46 Punkte, auf Sébastien Ogier (M-Sport) 25. Bisher deutete alles auf einen Zweikampf hin, doch nach seiner makellosen Leistung in Finnland könnte sich Tänak einmischen und ebenfalls noch ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden.

Von den heuer noch ausstehenden Rallyes hat der Este im Vorjahr im Ford Fiesta WRC in Deutschland gewonnen sowie in Spanien und Australien Podestplätze erobert. Bisher sprach der Toyota-Pilot nicht vom WM-Titel – hat sich das mit dem Triumph in Finnland geändert? "Ich habe schon oft gesagt, dass ich immer noch recht weit weg bin. Deshalb glaube ich, dass es keinen Anlass gibt, vom WM-Titel zu träumen", sagte Tänak.

Neben Ogier und Tänak ist der Este der einzige Fahrer, der in der bisherigen Saison schon gewonnen hat. "Wir müssen jetzt genauso weitermachen und versuchen, in Deutschland eine perfekte Rallye zu fahren, und anschließend in der Türkei und so weiter. Da der Rückstand immer noch groß ist, können wir nicht planen, dass wir eine Position gutmachen, weil das derzeit keinen Unterschied macht", so Tänak.

Gedanken hinsichtlich des WM-Titels macht er sich derzeit nicht: "Wenn wir gegen Saisonende näherkommen, werden wir sehen, ob es möglich ist oder nicht. Momentan müssen wir uns von Rallye zu Rallye konzentrieren", gab Tänak als Ziel für die nächsten WM-Läufe aus. Obwohl er seine erste Saison für Toyota bestreitet, konnte er sich dort als Nummer-eins-Fahrer etablieren; seine Teamkollegen Esapekka Lappi und Jari-Matti Latvala haben deutlich weniger WM-Punkte auf dem Konto.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.