RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Berufung gegen Zeitstrafe für Ogier: Entscheidung am 4. Mai

Weil er für das Verschieben von Barrieren eine Zeitstrafe erhielt, kam Ogier um vier Zusatzpunkte - am 4. Mai wird das Berufungsgericht eine Entscheidung fällen.

In knapp zwei Wochen wird sich entscheiden, ob Sebastien Ogier (Ford) die vier Punkte aus der Powerstage der Rallye Mexiko zurückbekommt oder nicht. Am 4. Mai wird vor dem Internationalen Berufungsgericht des Automobil-Weltverbands FIA in Paris über den Einspruch von M-Sport gegen eine 10-Sekunden-Strafe verhandelt, welche die Rennleitung bei der Rallye Mexiko gegen Ogier ausgesprochen hatte.

Nach Ansicht der Sportkommissare hatte Ogier im Schlussabschnitt der Powerstage in einer Schikane die Kunststoff-Barrieren verschoben und sich dadurch einen Vorteil verschafft. "Das Auto mit der Startnummer 1 umfuhr die Elemente der Schikane nicht so, wie es im Roadbook der Wertungsprüfung 22 in Box 18 angezeigt ist. Das ist ein Verstoß gegen Artikel 14.2 des Sportlichen Reglements, der besagt, dass der im Streckenplan vorgegebene Weg zu fahren ist", hieß es in der Entscheidung der Rallyeleitung.

Ogier hatten jedoch argumentiert, dass die leichte Berührung der Barrieren nicht absichtlich passiert sei und die Zeitstrafe von zehn Sekunden in keinerlei Verhältnis zu einem möglicherweise dadurch erlangten Vorteil stehe.

Ogier war bei der Powerstage ursprünglich die zweitschnellste Zeit gefahren, wofür er vier Zusatzpunkte bekommen hätte. Durch die Strafe fiel er aber auf Rang sieben zurück und ging damit leer aus.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.