RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Chile-Rallye 2020 offenbar abgesagt

Aufgrund der Proteste gegen soziale Ungleichheit wird der WM-Lauf laut ORF abgesagt, britische Medien sprechen von drohender Absage.

Autor des Originalartikels: David Evans

Die im April 2020 im Rahmen der Rallye-WM geplante Chile-Rallye könnte nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' abgesagt werden. Grund dafür sind die gewaltsam niedergeschlagenen Unruhen im südamerikanischen Land, die bisher 26 Todesopfer gefordert haben.

Aufgrund der Ausschreitungen herrscht in Chile momentan der Ausnahmezustand. Zunächst friedliche Proteste gegen eine Erhöhung der Fahrpreise der U-Bahn in der Hauptstadt Santiago waren im vergangenen Monat mit Gewalt beantwortet worden.

Wegen der Unruhen hatte Chile bereits die Ausrichtung des UN-Weltklimagipfels abgesagt, der nun in Madrid stattfindet. In den nächsten Tagen soll eine Entscheidung getroffen werden, ob die von 16. bis 19. April angesetzte Rallye ebenfalls gestrichen werden soll; laut 'ORF' ist diese aber bereits fix.

Aufgrund der aktuellen Unruhen und der anhaltenden Wirtschaftskrise in Chile sei die Ausrichtung einer solchen Sportveranstaltung der Bevölkerung nicht vermittelbar, heißt es aus lokalen Kreisen. Ein Hotelier aus Concepcion sagte 'Motorsport-Total.com': "Es ist hier sehr schwierig. Den Leuten steht der Sinn nicht nach einer Rallye, wenn die Armee durch die Straßen patrouilliert."

Die Organisatoren waren auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Der Automobilweltverband FIA und die WRC Promoter GmbH wurden ebenfalls erfolglos um Stellungnahmen gebeten. Die Chile-Rallye war heuer erstmals Teil des WM-Kalenders.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?