RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

2020: Ott Tänak vor Wechsel zu Hyundai

Der Este Ott Tänak wird Toyota trotz aller Erfolge voraussichtlich zu Saisonende verlassen, um sich dem Hyundai-Team anzuschließen.

Überraschung auf dem Fahrermarkt der Rallye-WM: Der Meisterschaftsführende Ott Tänak wird Toyota am Ende der Saison 2019 verlassen und nächstes Jahr gemeinsam mit seinem aktuellen Titelrivalen Thierry Neuville für das Hyundai-Werksteam fahren. Ein entsprechender Vertrag soll Anfang des Monats bereits unterschrieben worden sein.

Tänak, der an diesem Wochenende bei der Katalonien-Rallye den WM-Titel gewinnen kann, wollte sich zu diesen Spekulationen nicht äußern. Auch die betroffenen Teamchefs Andrea Adamo (Hyundai) und Tommi Mäkinen (Toyota) wollten die Angelegenheit weder bestätigen noch dementieren. "Ich habe dazu nichts zu sagen. Wir warten ab", so Mäkinen. Adamao sagte: "Ich schaue, wie sich die Situation entwickelt." Die Einigung zwischen Tänak und Hyundai gilt aber als bestätigt.

Obwohl der Este mit dem Toyota Yaris WRC die Rallye-WM in dieser Saison dominiert, ist sein Verhältnis zu Toyota nicht frei von Spannungen. Technische Defekte haben ihn mehrfach WM-Punkte gekostet. In Erinnerung bleibt etwa die Sardinien-Rallye, bei der er durch einen Servolenkungsdefekt wenige Kilometer vor dem Ziel den sicher geglaubten Sieg noch verlor.

Tänaks Wechsel könnte das Fahrerkarussell in Schwung bringen: In der katalanischen Servicezone wird bereits darüber spekuliert, dass Sébastien Ogier bei Citroën nach nur einem Jahr kündigen und Tänaks vakanten Sitz bei Toyota einnehmen könnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht