RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Neuville: Keine Einwände gegen Tänak

Der Belgier sieht die Verpflichtung Ott Tänaks durch Hyundai als positives Zeichen, die die Entwicklung des Autos voranbringen wird.

Hyundai-Pilot Thierry Neuville begrüßt die bevorstehende Verpflichtung des frischgebackenen Weltmeisters Ott Tänak durch das südkoreanische Werksteam und freut sich darauf, sich ab der Rallye-WM 2020 mit gleichem Material mit dem Esten messen zu können.

"Ich bin da völlig offen. Wie ich schon einmal gesagt habe, wäre es mir lieber, wenn Tänak in einem Hyundai gegen mich fahren würde als in einem Toyota", sagte Neuville. Auch zur Weiterentwicklung des Hyundai i20 WRC könne Tänak nach Neuvilles Einschätzung einen wichtigen Beitrag leisten: "Den Hyundai könnten wir mit seinem Wissen sicherlich schneller weiterentwickeln."

Der überraschende Seitenwechsel Tänaks war Ende der Vorwoche durchgesickert, die offizielle Bestätigung wird in den nächsten Tagen erwartet – auch wenn sich alle Beteiligten in Schweigen hüllen und den Sachverhalt weder bestätigen noch dementieren wollen. Hyundai-Teamchef Andrea Adamo fühlt sich vom Gerede über den Wechsel sogar geschmeichelt: "Wenn das jeder glaubt, zeigt das, wie angesehen Hyundai mittlerweile ist, und das macht mich glücklich."

Für Neuville bedeutete eine Verpflichtung von Tänak durch Hyundai nicht nur stärkere Konkurrenz im eigenen Team, sondern auch, dass die Südkoreaner mittelfristig an ihrem WM-Projekt festhalten wollen. "Wenn Tänak in unser Team käme, würde das zeigen, wie motiviert Hyundai für die nächsten Jahre wäre", sagte er.

Nachdem Hyundai bis heute einem Rallye-WM-Titel hinterherfährt, gab es immer wieder Spekulationen über einen Rückzug des Teams. Die titellose Zeit könnte allerdings heuer enden, denn vor dem Saisonfinale in Australien Mitte November haben die Südkoreaner in der Herstellerwertung 18 Punkte Vorsprung auf Toyota.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten