RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai verlängert Dani Sordos Vertrag

Der Spanier Dani Sordo bleibt bei Hyundai und wird sieben Läufe zur Rallye-WM 2020 für das südkoraeanische Werksteam bestreiten.

Hyundai hat den Vertrag von Dani Sordo als Werksfahrer in der Rallye-WM um eine weitere Teilzeitsaison verlängert. Der Spanier, der seit der Rückkehr des südkoreanischen Herstellers in die Rallye-WM im Jahr 2014 für Hyundai fährt, wird in der Saison 2020 erneut ein Teilzeitprogramm bestreiten und bei sieben der 14 WM-Läufe gemeinsam mit Co-Pilot Carlos del Barrio an den Start gehen.

"Ich freue mich, die Zusammenarbeit mit Hyundai in der siebenten Saison hintereinander fortzusetzen", sagte Sordo. "Das Team ist für mich wirklich wie eine Familie geworden, und wir haben gemeinsam einige fantastische Momente erlebt. Der Höhepunkt war sicherlich heuer der Sieg auf Sardinien, aber wir hatten im Laufe der Jahre viele starke Rallyes, darunter der unvergessliche Doppelsieg in Deutschland in unserer ersten Saison."

"Ich fühle mich sehr glücklich und wohl im Team, aber genauso wichtig ist, dass ich mich noch stark genug fühle. Der Hyundai i20 WRC ist auf allen Untergründen ein starkes Auto, und zusammen mit Carlos war ich heuer bei vielen Rallyes schnell, auch wenn die Ergebnisse nicht immer für uns gesprochen haben. Wir haben noch viel Ehrgeiz, und ich freue mich, dass wir im Jahr 2020 mit dem Team an sieben WM-Rallyes teilnehmen können", so Sordo weiter.

"Dani hat in dieser Saison gezeigt, dass er nach wie vor einer der vielseitigsten und stärksten Fahrer der WM ist", ergänzte Teamchef Andrea Adamo. "Sein Sieg in Sardinien war eine außergewöhnliche Leistung, aber er hat sein Tempo und sein Potenzial bei den meisten Rallyes gezeigt, an denen er teilgenommen hat." Deshalb sei der Verbleib des Routiniers für ein weiteres Jahr eine logische Entscheidung gewesen.

"Dani wird in der nächsten Saison an sieben der 14 Rallyes teilnehmen, und ich persönlich bin sehr froh, dass er auch 2020 Teil unseres WM-Programms bleiben wird", so Adamo. Der 36jährige Sordo tritt seit 2006 regelmäßig in der Rallye-WM an und war vor seinem Wechsel zu Hyundai Werksfahrer bei Citroën und Mini. Bei bisher 166 WM-Starts gewann der Spanier zwei Rallyes – Deutschland 2013 und Sardinien 2019 – und kam insgesamt 45 Mal aufs Podium.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett