RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Die Route der Deutschland-Rallye 2019

Die Rallye-WM zu Gast in Deutschland – im Saarland, an der Mosel und im Hunsrück findet der zehnte WM-Lauf der Saison 2019 statt.

Die WM-Piloten werden nicht müde zu betonen, dass die Deutschland-Rallye im Grunde genommen drei Rallyes in einer sind, eine einzigartige Herausforderung im Kalender: Zum einen die schnellen Prüfungen in den Weinbergen der Mosel mit ihren vielen Haarnadelkurven und Abzweigen, bei denen es auf präzises Bremsen ankommt, zum anderen die aggressiven Betonpisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder mit ihren gefürchteten Hinkelsteinen am Wegesrand, und schließlich die Prüfungen auf schnellen Landstraßen und Feldwegen im Saarland und der Pfalz.

Zum Auftakt am Donnerstag wartet das Programm der Deutschland-Rallye mit einer Besonderheit auf, denn die erste Sonderprüfung St. Wendeler Land wird nicht erst am Abend, sondern bereits am Vormittag als offizieller Shakedown befahren. Am Freitag geht es dann traditionell in die Weinberge sowie auf den Rundkurs Wadern-Weiskirchen, das Programm ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Die Route am Samstag weicht aber vom sonst üblichen Schema ab: Anstatt eine Schleife jeweils am Vormittag und am Nachmittag zu absolvieren, werden je zwei Sonderprüfungen hintereinander wiederholt.

Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der berühmt-berüchtigten Panzerplatte. Sowohl die Arena-Prüfung als auch die lange SP wurden in diesem Jahr verlängert und werden im Vergleich zum Vorjahr in entgegengesetzter Richtung gefahren. Insgesamt 104 Kilometer müssen die Crews auf dem Truppenübungsplatz Baumholder zurücklegen. Am Schlusstag geht es dann wieder zurück an die Mosel, wo die SP Grafschaft und Drohntal auf dem Programm stehen; letztere bildet zum Abschluss die Powerstage und bietet dank ihres terrassenartigen Geländes viele reizvolle Zuschauerpunkte. Insgesamt erwarten die Teilnehmer 19 SP über 344 Kilometer.

Die Route der Deutschland-Rallye 2019

• Donnerstag, 22. August

Shakedown: St. Wendeler Land; 5,2 km
SP 1: St. Wendeler Land; 5,2 km

• Freitag, 23. August

SP 2: Stein und Wein I; 19,44 km
SP 3: Mittelmosel I; 22 km
SP 4: Wadern-Weiskirchen I, 9,27 km
{ Service Bostalsee }
SP 5: Stein und Wein II; 19,44 km
SP 6: Mittelmosel II; 22 km
SP 7: Wadern-Weiskirchen II, 9,27 km

• Samstag, 24. August

SP 8: Freisen I; 14,78 km
SP 9: Römerstraße I; 12,28 km
{ Regrouping St. Wendel }
SP 10: Freisen II; 14,78 km
SP 11: Römerstraße II; 12,28 km
{ Service Bostalsee }
SP 12: Arena Panzerplatte I; 10,73 km
SP 13: Panzerplatte I; 41,17 km
{ Service Bostalsee }
SP 14: Arena Panzerplatte II; 10,73 km
SP 15: Panzerplatte II; 41,17 km

• Sonntag, 25. August

SP 16: Grafschaft I; 28,06 km
{ Regrouping Morbach }
SP 17: Dhrontal I; 11,69 km
SP 18: Grafschaft II; 28,06 km
{ Regrouping Morbach }
SP 19: Dhrontal II; 11,69 km (Powerstage)

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/HRM, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.