RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Hyundai holt Breen in die WM zurück

Überraschende Wahl des dritten Hyundai-Fahrers in Finnland: Craig Breen erhält, nach Vorbereitung in Estland, eine einmalige Chance.

Hyundai hat seinen dritten Fahrer für die Finnland-Rallye, die vom 1. bis 4. August über die Bühne gehen wird, gefunden. Neben Andreas Mikkelsen und Thierry Neuville wird Craig Breen in einem i20 WRC sitzen. Angeblich wollten weder Sébastien Loeb noch Dani Sordo diesen schnellen Klassiker bestreiten, weshalb sich Hyundai in den vergangenen Wochen nach einer Alternative umsah.

In den vergangenen drei Jahren ist Breen in der Rallye-WM für Citroën an den Start gegangen. Durch die Neuaufstellung rund um die Ankunft Sébastien Ogiers war 2019 im französischen Werksteam für den Iren kein Platz mehr. In den vergangenen Monaten hielt sich der 29jährige mit verschiedenen R5-Fahrzeugen bei nationalen Rallyes, vor allem in der irischen Meisterschaft, fit.

Das WRC von Hyundai kennt Breen bislang nicht. Am Dienstag, 25. Juni, besuchte er die Fabrik in Alzenau zwecks Sitzanpassung und um Auto und Team kennenzulernen. Zur weiteren Vorbereitung sind eintägige Testfahrten geplant, außerdem soll er Mitte Juli bei der Estland-Rallye an den Start gehen.

Für diese Veranstaltung haben auch Mikkelsen sowie Elfyn Evans (M-Sport), Esapekka Lappi (Citroën) und Ott Tänak (Toyota) mit ihren aktuellen WRCs genannt. Aufgrund der schnellen Schotterstraßen gilt diese Rallye als ideale Vorbereitung für die Tempohatz in Finnland. Breen soll in erster Linie dabei helfen, in Finnland Punkte für die Marken-WM zu sammeln.

2016 stand Breen in Jyväskylä als Dritter zum ersten Mal in seiner Karriere auf einem WM-Podest. "Er hat in der Vergangenheit seine Klasse bei dieser Rallye demonstriert. Er verfügt über viel Erfahrung, die für uns wertvoll ist. Mit der Estland-Rallye und dem Testtag stellen wir sicher, dass er genug Vorbereitungszeit hat", sagte Hyundai-Motorsportchef Andrea Adamo. Sein Co-Pilot wird Kris Meekes frühere Beifahrer Paul Nagle sein, mit dem Breen seit Jahresanfang zusammenarbeitet.

"Ich bin baff, dass ich die Chance erhalte, mit Hyundai die Finnland-Rallye zu bestreiten, und zurück bin in einem World Rally Car", sagte Breen. "Ich habe lange und geduldig gewartet, während ich den anderen zusehen musste. Es ist eine Ehre für mich, mit Paul diese Gelegenheit zu erhalten. Finnland ist jene WM-Rallye, die ich am häufigsten bestritten habe. Ich hoffe, ich kann dem Team weiterhelfen."

Momentan wurde Breen nur für diese eine Rallye verpflichtet. "Vor Finnland werde ich genug Zeit im Auto bekommen. Trotzdem wird es eine Herausforderung, die ich mit beiden Händen ergreifen will. Außerdem werde ich in der Startnummer 42 sitzen. Diese Nummer habe ich seit meinen ersten Kartrennen 1998 verwendet, sie war stets meine Glückszahl – hoffentlich bleibt das so."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.