RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye-Leiben

Heiß aufs Heimspiel mit neuem „Gerät“

Für Michael Kogler findet Weihnachten am kommenden Wochenende statt: Bei seiner Heimrallye, vor zahlreichen Fans und Freunden, zündet er zum ersten Mal einen Citroen DS3 R3-Boliden.

Foto: Prefa Rallye Team Austria

Bei seinem großen Heim-Event, der Remus Herbstrallye Leiben, welche als „the final rallydays“ das Finale der Austrian Rallye Challenge (ARC) bildet, packen Michael Kogler wie auch Vater Gottfried, das gesamte Prefa Rallye Team Austria und zahlreiche Freunde mit an, um bei der Organisation mitzuhelfen. Michael sagt: „Diese Vorbereitungsarbeiten sind wichtig – das endet für mich erst am heutigen Abend, ab Freitagmorgen konzentriere ich mich dann voll auf meine Aufgabe als Rallyepilot.“

Als solcher genießt Kogler die Heimrallye in vollen Zügen: „Bei keiner anderen Rallye kommen so viele Fans und Freunde von mir, dieses Gefühl kann man nur schwer in Worte packen. Ich freue mich einfach riesig auf diese Rallye.“

Und es gibt noch einen weiteren Grund zur Vorfreude: Zum ersten Mal wird Michael Kogler mit einem Citroen DS3 R3 fahren, der vom Jaga Motorsport Team betreut und vom Prefa Rallye Team Austria eingesetzt wird. Michael erklärt: „Der Citroen ist jenes Auto, das in der ERC viele meiner Konkurrenten in der 2wd-Wertung pilotiert haben – ich bin total neugierig auf den Vergleich zu meinem früheren Renault Clio R3 und ich verlasse mich zu hundert Prozent auf das Jaga-Team, das bereits in der ORM seine Qualitäten gezeigt hat.“

Der Citroen DS3 R3 wird im Gegensatz zum Renault von einem Turbomotor angetrieben, mit einem Hubraum von 1,6 Litern. Das Aggregat hat 210 PS und bringt mächtige 350 Newtonmeter auf die Vorderräder.

Michael Kogler sagt: „Der Citroen DS3 R3 ist computertechnisch dem Renault voraus – es sind einfach mehr technische Raffinessen in diesem Auto zu finden. Das sequentielle Getriebe zum Beispiel bedient man nur mit zwei Fingern. Ich bin wirklich gespannt auf dieses Auto, ich werde bei der Rallye die allersten Kilometer damit drehen.“

Schon im Jahr 2009 konnte Michael Kogler in Leiben einen Heimsieg erringen –in der 2wd-Wertung gilt er auch heuer als Favorit, doch auch in der Gesamtwertung möchte es der Melker in die Top 3 schaffen. Zudem kann der Kogler noch Vizemeister der ARC werden. Michael sagt: „Ich strebe auf jeden Fall einen Podiumsplatz an, alles andere ergibt sich dann von selbst.“

Update: Jürgen Heigl ersetzt den verletzten Leopold Welsersheimb

Auf dem „heißen Sitz“ wird nicht wie vorgesehen Leopold Welsersheimb Platz nehmen, sondern Jürgen Heigl.

Warum: Leopold Welsersheimb wollte mit dem Motorrad zur Herbstrallye Leiben fahren und kam heute gegen 15.00 Uhr dabei zu Sturz, noch im Rettungsauto rief "Poldi" Michael Kogler an und teilte ihm mit, dass es wohl nichts mit der Ansage als Co-Pilot wird, da er sich beim Sturz das Sprunggelenk gebrochen hatte. Kogler war kurz geschockt, aber ein Telefonat mit seinem ehemaligen Co-Piloten Jürgen Heigl brachte die Erleichterung. Dieser sagte spontan zu, für den verletzten Welsersheimb einzuspringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye-Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.