RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Zwettl-Rallye

Toller 7. Gesamtrang für Bachler/Zach

Gerald Bachler und Co-Piot Hubert Zach erreichten bei ihrer ersten Asphaltrallye nach fehlerloser Leistung den siebenten Gesamtrang.

Bildquelle: Gerald Bachler

Bis jetzt war der Lunzer Schlossermeister nur auf Schnee oder Schotter unterwegs gewesen. Die Braustadt-Burg-Rallye Zwettl sollte daher die Premiere auf Asphalt werden – noch dazu mit einem völlig neu aufgebauten Fahrzeug. Der Subaru Impreza STI entspricht dem Reglement des M1 Rallye Masters für serienmäßige Autos – das heißt, Motor und Steuergerät dürfen nicht verändert werden. Dies bedeutet 50 PS weniger Motorleistung als Gruppe-A- und 150 Nm weniger Drehmoment als Gruppe-N-Fahrzeuge.

Die Rallye begann am Morgen unter nassen Bedingungen, kein Nachteil für den allradgetriebenen Subaru. Trotz des Leistungsmankos konnten sich Gerald Bachler und Hubert Zach von Anfang an in Szene setzen und sich im Vorderfeld etablieren. Auch bei auftrocknender Strecke änderte sich daran nichts.

Gerald Bachler, noch voll im Eindruck des ausgezeichneten Erfolgs: "Mit so einem Ergebnis hätten wir nicht einmal im Traum gerechnet. Ein Wahnsinn, auf meiner ersten Asphaltrallye überhaupt, und das mit einem Serienauto. Bei den ersten Prüfungen mussten wir uns erst an das sehr hohe Tempo gewöhnen. Teilstücke mit über 200 km/h waren bei den bisher gefahrenen Schnee- und Schotterrallyes nicht auf der Tagesordnung."

Bachler weiter: "Nach kleinen Korrekturen am Setup kamen wir immer besser in Fahrt und konnten bereits am Nachmittag permanent unter die Top 10 fahren. In der SP 8 kamen wir sogar auf den fünften Gesamtrang. Das Auto hat während der gesamten Rallye problemlos funktioniert, das Service von Franz Sonnleitner und seinem Team war perfekt. Wir sind richtig glücklich über unseren siebenten Gesamtrang, den wir trotz Leistungsmankos vor vielen stärkeren Gruppe-N- und Gruppe-A-Autos erreicht haben."

Ihren nächsten Einsatz peilen Gerald Bachler und Hubert Zach bei der Kärnten-Rallye an.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Zwettl-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6