RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallyesprint St. Veit

Platz zwei und ART-Sieg für Rigler

Gerald Rigler (Ford Fiesta R5) holte mit Co-Pilotin Katja Totschnigg den zweiten Gesamtplatz beim neuen ARC-Rallyesprint in Kärnten.

Bildquelle: Team

Auf der ersten Sonderprüfung mit zu weichem Setup unterwegs, fühlte sich Rigler im Ford Fiesta R5 noch nicht so wirklich wohl, weshalb nach der Stage sofort das Fahrwerksetting verändert wurde. Zur Rallyehalbzeit lag der Mühlviertler nur 1,2 Sekunden hinter dem Südtiroler Bernd Zanon, mit dem sich Rigler schon zuletzt bei der Rally Vipavska dolina in Slowenien matchte. Halbzeitführender war Hermann Neubauer, der so wie Rigler ebenfalls einen Ford Fiesta R5 einsetzte.

Rigler konnte bei der ersten Durchfahrt der Prüfung Schauboden-Gradenegg, bei der ein Wolkenbruch die Streckenverhältnisse noch zusätzlich verschärfte, eine Bestzeit markieren. Anderen, wie dem Südtiroler Zanon, wurde der Starkregen zum Verhängnis. Der Peugeot 208 R5 mit italienischer Flagge rutschte von der Strecke und kam nicht mehr dorthin zurück.

Die letzte Prüfung wurde dann auch für den Rigler-Racing-Piloten nochmals spannend, da den Ford die letzten vier Kilometer lang ein Bremsdefekt quälte. Rigler fuhr den zweiten Gesamtplatz dennoch nach Hause und freut sich zusätzlich über Siege in der Alpe Adria Rallye Trophy und der Austrian Rallye Trophy.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallyesprint St. Veit

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?