RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Special an Solberg

Der Subaru-Pilot holt auf der knapp 2,5 km langen Eröffnungs-SP die Bestzeit, Sainz (Citroen) Zweiter, Märtin (Ford) Dritter.

Manfred Wolf

Mit der SuperSpecial-Bestzeit unterstreicht Solberg seine Kampfansage ("Ich will den WM-Titel"), wirklich aussagekräftig sind die Platzierungen aber nicht.

Nur knappe 2,5 Kilometer mussten die Piloten auf dem Rundkurs in der Nähe von Perth absolvieren, am Ende der Prüfung lagen die ersten 10 Teams innerhalb von 1,3 Sekunden.

Hinter Solberg, Sainz und Märtin folgten: Tommi Mäkinen (Subaru), Colin McRae (Citroen), Sebastien Loeb (Citroen), Harri Rovanperä als bester Peugeot-Pilot, Richard Burns (ebenfalls Peugeot), Francois Duval (Ford), Platz zehn ging an Weltmeister Marcus Grönholm (Peugeot).

Die weiteren Platzierungen sowie die genauen Zeitabstände finden Sie wie immer in unserem Zeitenservice.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.