RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht viel Neues "Down Under"

Wie bereits auf der 1. Etappe fighten Sebastien Loeb (Citroen) und Petter Solberg (Subaru) auch am 2. Tag um die Führung, Burns weiter Dritter.

Obwohl am zweiten Tag der Australien-Rallye abgesehen von den zwei kurzen Super-Specials am Abend acht Sonderprüfungen zu fahren waren, hat sich an der Spitze nur wenig geändert.

Zwischen Sebastien Loeb, der weiter führt, und Petter Solberg geht der Sekundenkrimi weiter, nach den beiden Super-Specials trennen die beiden lediglich fünf Sekunden.

Richard Burns kann das Tempo der Spitzenreiter nicht mitgehen, er liegt bereits knapp eineinhalb Minuten zurück auf Rang drei.

Auf dem Vormarsch ist Markko Märtin im Ford Focus WRC, der Sieger der Finnland-Rallye kommt auf der zweiten Etappe allem Anschein nach besser in die Gänge und befindet sich bereits auf Rang vier, allerdings knapp zwei Minuten hinter Loeb.

Federn lassen musste Tommi Mäkinen, der Finne fuhr laut eigenen Aussagen zu vorsichtig und wurde neben Märtin auch von Colin McRae überholt, der damit Rang fünf hält.

Der Dreikampf um diesen Platz ist aber alles andere als vorzeitig entschieden, McRae, Mäkinen und Sainz trennen nur wenige Sekunden, ein spannender Schlusstag scheint also vorprogrammiert.

Während Harri Rovanperä mit rund drei Minuten Rückstand noch theoretische Chancen hat, in diesen Dreikampf einzuschreiten, ist der Zug für Freddy Loix endgültig abgefahren, ab Platz neun beträgt der Rückstand bereits über fünf Minuten.

Ganz und gar nicht in Fahrt kommt der Deutsche Armin Schwarz im Hyundai WRC, mittlerweile ist er nur noch 14., mit einem satten Rückstand von 10 Minuten.

Am Abend wurde gleich zwei Mal die Super-Special in Perth absolviert, zu Positions-Verschiebungen kam es bei dieser Show-Prüfung aber nicht.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.