RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Fahrerstimmen

Mario Klammer:

Es gibt in der ganzen Diskussion eigentlich nur ein Problem. Und zwar das viel zu viel persönliche Empfindungen eines Einzelnen als Argumentationsgrundlage eingebracht werden. Wie kann man Aussagen treffen, wie z.B. die ARC ist viel „freundlicher und persönlicher“ als die ORM in der ja sowieso nur gestritten wird?

Ich bin ja so ziemlich auf jeder Rallye (ORM und ARC) und das schon seit über 10 Jahren. Glaubt mir, die Stimmung in der ORM aber auch in der ARC ist derzeit hervorragend. Das tot zu jammern finde ich ziemlich schade. Wenn das nämlich ein Außenstehender liest glaubt er sowieso da wird nur gestritten, was aber völliger Schwachsinn ist.

Wir sind seit zwei Jahren selbst mit der Rallye Weiz Veranstalter eines ORM Laufes. Und sollte sich nur ein Fahrer bei unserer Rallye schlecht behandelt fühlen, dann soll er mir das persönlich sagen um den Umstand zu klären. Ich stehe gerne dafür bereit! Und ich bin überzeugt davon, dass dies auch für alle anderen Veranstaltungen zutrifft.

Es geht jetzt darum den Rallyesport in Österreich auf feste Beine zu stellen. Einzelmeinungen weil irgendwer, irgendwann vor 10 oder 20 Jahren einmal irgendwo ein Problem mit irgendjemand gehabt hat interessieren da jetzt absolut niemanden!

Wir haben derzeit in Österreich ein Starterfeld wo sich manche Länder alle Zähen danach ablecken würden. Wir haben Veranstaltungen (ORM und ARC) in Österreich wo die meisten Länder nicht einmal annähernd davon träumen können. Das Eigeninteresse eines Einzelnen muss endlich einmal hinten anstehen, nur somit können wir den österreichischen Rallyesport weit nach oben bringen und das für hoffentlich sehr lange Zeit!

Weiters empfinde ich als ORM Veranstalter nicht, dass die ORM Probleme mit der Anzahl der Starter hat. Natürlich sind es weniger als in manchen Jahren zuvor, aber hat das wirklich etwas mit der ORM zu tun? Auch in der ARC gibt es Rückgänge. Nur das jetzt als Angriffspunkt herzunehmen bringt dem Rallyesport genau nichts.Denn eines ist fix, wenn es wieder mehr Starter in Österreich gibt dann sowohl in der ORM als auch in der ARC. Nur wie gesagt so schwach besetzt sind wir derzeit bei Gott nicht.

Eine Veranstaltung welche derzeit um die 100 Starter hat kann dies nur durch diverse Cups erreichen. Und warum boomen manche dieser Cups so sehr? Weil die einzelnen Veranstalter bei den Nenngeldern die Hose runter lassen. Du hast damit zwar mehr Starter aber finanziell bringt das dem Veranstalter eher eine höhere Belastung. Ob das nun ein Veranstalter macht oder nicht sollte man jedem selbst überlassen und nicht gleich wieder kritisieren.Es hat nicht jeder Veranstalter dieselben Möglichkeiten, weder finanziell, noch mit den örtlichen Gegebenheiten, noch sonst wo.

So geht es dann auch bei den Sonderprüfungen weiter. Nicht jede Region ist in der Lage 200 attraktive SP-Kilometer anzubieten. Nicht jeder Veranstalter ist in der Lage einen Zeitplan über 2 Veranstaltungstage genehmigt zu bekommen. Und nicht jeder Veranstalter ist finanziell in der Lage eine Veranstaltung auf höchstem Niveau abzuhalten. Aber dann soll man doch bitte so flexibel sein und aus diesen Veranstaltungen welche Rallye-Österreich derzeit hat das Beste herausholen.

Abschließend möchte ich nur noch anmerken, dass es meiner Meinung nach ganz wichtig ist eine erste und eine zweite Liga im österreichischen Rallyesport zu haben die beide auch in Österreich ausgetragen werden. Da es eine Fahrerumfrage ist und ich sowohl ARC als auch ORM Läufe in der Vergangenheit bestritten habe könnte ich sofort 5 negative Punkte der Meisterschaften ARC und ORM, bzw. derer Veranstaltungen aufzählen. Nur wem bringt das jetzt etwas?! Es ist jetzt an der Zeit lösungsorientiert zu handeln! Die OSK ist nun gemeinsam mit der ORM und der ARC gefordert eine feste Struktur zu schaffen.

Somit mein Kommentar zur Umfrage: Ja für einen gemeinsamen Rallyesport in Österreich!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus