RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Fahrerstimmen

Nothdurfter Alfons:

Es sollte zwei getrennte Meisterschaften geben. Die Staatsmeisterschaft als erste Liga, die Challenge als Einsteiger- oder Nachwuchsserie (egal ob als Clubmeisterschaft oder mit OSK-Titel). Ob im Inland oder Ausland ? Für uns aus Tirol ist es nicht viel weiter, ob wir in die südliche Steiermark oder nach Slowenien, Ungarn oder Italien fahren. Nach Bayern sowieso. Hauptsache "Rallyefahren".
Ich hab vor über 35 Jahren mit dem Rallyesport angefangen. Damals gab es auch schon eine Einsteigerserie - den Dunlop Rallye Cup.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen