RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WM-Kalender von der FIA abgesegnet

Der Motorsportweltrat hat grünes Licht für den WM-Kalender 2016 gegeben; die "Monte", die Korsika- und die China-Rallye wurden bestätigt.

Der Motorsportweltrat der FIA hat am Mittwoch bei seiner Sitzung in Paris die letzten Fragezeichen hinter einigen der geplanten Veranstaltungen der Rallye-Weltmeisterschaft 2016 entfernt. Die Rallye Monte-Carlo, die Korsika-Rallye und die China-Rallye, die bislang nur unter Vorbehalt im WM-Kalender für das kommende Jahr gestanden sind, wurden nun offiziell bestätigt.

Im Vergleich zur bisherigen Planung für das Jahr 2016 gibt es somit keine Veränderungen. Die WM-Saison startet mit der "Monte", die vom 22. bis zum 24. Januar 2016 stattfinden wird und somit den Auftakt darstellt. Nach der Schneeschlacht in Schweden (12. bis 14. Februar) geht es nach Übersee, zwischen den Events in Mexiko und Argentinien klafft allerdings eine Lücke von sieben Wochen.

Im europäischen Frühling und Sommer gastiert die Rallye-WM in Portugal, auf Sardinien, in Polen, Finnland und Deutschland, bevor die Reise nach China weitergeht. Anschließend wird auf Korsika, in Spanien und Wales gefahren, bevor die Saison am Wochenende des 20. Novembers in Australien endet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.